Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Krissi

Ihr Lieben,

vor 2 Tagen feierte ich mit Freunden und einer meiner Töchter auf dem Friedhof meinen ersten Hochzeitstag. Sie haben für mich einen kleinen Umtrunk organisiert, und ich bin sicher, mein Liebster hat uns von irgendwo zugesehen und sich gefreut, dass wir bei ihm waren. Wir hatten sogar Spaß, haben uns kleine Anekdoten erzählt und uns gemeinsam an ihn erinnert.

Nun sind es schon fast 4 Monate, dass er nicht mehr bei mir ist. Mir stehen noch viele solche Tage bevor: Weihnachten. Sein Geburtstag im Januar. Sein Sterbetag im Mai. Aber ich weiß jetzt, dass ich es schaffen kann, weil ich wunderbare Menschen um mich habe, die mich niemals allein lassen.

Euch allen wünsche ich, dass Ihr - jeder auf seine Weise - einen Weg findet, mit den Prüfungen des Lebens umzugehen, ohne unterzugehen.

Liebe Grüße,
krissi

Carbonmaus

Liebe krissi, ich wünsche dir weiterhin die kraft mit deinem verlust umzugehen. Mit einem fröhlichem und einem weinenden auge habe ich deinen bericht gelesen. Ich wünsche dir weiter deine lieben menschen, die dich begleiten und dir Unterstützung geben. Deinem Mann geht es jetzt besser, er hat den kampf zwar verloren , aber er bleibt immer in deinem herzen.
gruss silke

bridget

Liebe Krissi,

im ersten Augenblick klingt es etwas speziell auf dem Friedhof den Hochzeitstag zu feiern...aber nur im Ersten.

Du wolltest deinem Mann so nah wie möglich sein und das ist nun leider mal der Friedhof. Ich wüsste auch keinen Grund warum du euren Hochzeitstag nicht feiern solltest.

Es ist doch schön, dass jeder den für sich passenden Weg wählen darf, mit dem Verlust umzugehen.
Und du hast Recht, es wird noch viele Momente geben wo der Verlust sehr schmerzt....es wird aber durch die schönen Erinnerungen und auch mit der Zeit besser.

Und natürlich schaffst du das.....ich wünsche dir für diesen nicht ganz einfachen Weg ganz viel Kraft.

Lieben Gruss
Bridget

Nicky

Liebe Krissi,

es ist sehr schön,daß du ,trotz des Verlustes deines lieben Mannes,den Tag so schön verbringen konntest.

Ich wollte eigentlich am 31.7. den Geburstag meines Mannes auch auf dem Friedhof "feiern"...die Kinder und ich hatten vor,einen Whisky mit ihm zu trinken und jeder hätte eine seiner Lieblingszigaretten geraucht ...die Vorstellung war sehr schön,doch ich schaffte es nicht auf den Friedhof,ich zerbreche fast daran dorthin zu gehen.Ich sage mir aber ,mein Mann ist dort nicht,für mich ist er bei uns daheim und in meinem Herzen,deswegen haben wir das zu Hause gemacht.Morgens bin ich aufgestanden,habe die Kerze neben seinem Bild angezündet und ihm alles gute gewünscht und abends haben wir dann auf ihn mit seinem Lieblingswhisky angestoßen.
Der Tag war trotzdem hart für mich und ich hatte mich viel abgelenkt.

Am kommenden Freitag hätten wir unseren 6ten Hochzeitstag und momentan habe ich wieder Steine im Bauch und ums Herz,sogar etwas Angst,weil wir den Abend dann immer sehr harmonisch miteinander verbracht hatten..ich werde,das heißt,ich muss es auf mich zukommen lassen und werde es am Freitag erleben,aber ich weiß jetzt schon,das viele Tränchen laufen werden.

Es ist einfach wunderschön ,wie du das gemeistert hast,du kannst stolz auf dich sein und ich bin mir sicher,dein lieber Mann ist es auch.

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

september

Liebe Krissi,

das finde ich sehr gut. Es fühlt sich für mich ganz und gar richtig an. Danke, dass Du uns bei Deiner Trauerarbeit teilnehmen lässt. Du machst mir Mut.

Herzliche Grüße
september

Sverige

Liebe Krissi,

wie schön du diese Situation beschreibst. Trotz aller Traurigkeit war es ein inniger Moment, auch wenn er nicht mehr "körperlich" anwesend war.

Deine Beschreibung macht Mut, diesen schwierigen Weg gehen zu können.

LG
Sverige

Krissi

Danke Euch allen für die lieben Worte. Dass mein Bericht Mut macht, hätte ich nicht gedacht, finde es aber schön. Ich versuche alle positiven Auswirkungen unserer schrecklichen Geschichte zu sammeln (wie z.B.die Erkenntnis, was für wunderbare Freunde ich doch habe, oder wenn Bekannte mir sagen, sie wüssten die Beziehung zu ihrem Partner jetzt ganz anders zu schätzen, nachdem sie gesehen haben, wie schnell es vorbei sein kann). Das macht wiederum mir Mut. Für irgendetwas muss diese Krankheit und das Sterben doch gut sein.

Liebe Nicky,
ich denke morgen ganz fest an Dich. Versuche, Dich mit lieben Menschen zu umgeben, nicht allein zu bleiben. Drück Dich!

Liebe Silke,
ich habe Deine Berichte mitverfolgt und weiß, was für eine Last Du zu tragen hast. Du hast eine Menge Kraft. Aber scheue Dich nicht, Hilfe zu suchen und anzunehmen - auch das ist ein Zeichen von Stärke. Ich drücke auch Dich!

...und Euch andere natürlich auch!

LG, krissi

tinchen

Liebe Krissi,

Danke für deinen einfühlsamen Bericht.
Du kannst wirklich stolz auf dich sein, wie du mit dieser, doch so schweren Situation, umgehst. Es ist sehr schön, dass du viele gute Freunde um dich hast. Ich bin sicher: Du schaffst es und wirst Deinen Weg gehen.
Die Erinnerung an deinen lieben Mann kann dir keiner nehmen.

Alles Liebe für Dich
tinchen

Rudolf_R

es gibt Einträge die sind erbaulich.

Danke Krissi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.