Es geht um meine Schwiegermutter (Glio IV, linker Schläfenlappen) inoperabel, die zur Zeit bestrahlt wird. Sie soll demnächst in ein Hospiz. Viele fragen uns, warum wir ihr die Belastung der Bestrahlung noch antun.
Sollte zum Ende der Betrahlung (Ende nächster Woche) kein Hospizplatz frei sein, sollte sie im KH warten. Heute ist ein Platz frei geworden und wir stellen uns erneut die Frage, die Bestrahlung abzubrechen, damit sie heute in ihr angemeldetes Hospiz kann. Sie hätte dann zweieinhalb statt geplanter drei Wochen Bestrahlung. Oder bringen drei Bestrahlungen noch so viel (Lebensdauer)? Ich bitte um Meinung.