Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

keats

Eine gute Nachricht, die ich mit allen teilen will, weil gute Nachrichten immer schon zu lesen sind.

Ich hatte am 08/05 MRT und auch diesmal war wieder alles okay. Kein neues Tumorwachstum!!! Der Resttumor, der bei der OP im Oktober 2010 nicht entfernt werden konnte, ist immer noch stabil :-)

Ein Hoch auf moderne Medizin, tolle Ärzte und alle, die einem beistehen.

LG, Renate

-Hilflos-

Herzlichen Glückwunsch :)
Ja du hast recht, gute Nachrichten machen immer Mut

Welle2013

Sehr schön! Genieße das Glücksgefühl, ....!!!


LG, die Welle

"Was ist wichtiger: Lieben oder geliebt zu werden?" oder anders "Welcher Flügel ist für einen Vogel wichtiger, der rechte oder der linke"

Mörchen

Hurra hurra :-) Herzlichen Glückwunsch, liebe Renate :-)
Sehr lieb von dir, dass du uns an deiner Freude teilhaben lässt!
Mach unbedingt weiter so!!! :-)

Liebe Grüße
Mörchen

keats

Vielen Dank für eure Nachrichten. Wenn sich andere mit einem freuen und ermutigt fühlen, ist es gleich noch toller :-)

Liebe Grüsse, Renate

Regin13

Wir freuen uns alle mit Dir, Renate! Dann genießen wir alle diesen Sommer, der sicher bald kommt ! LG Regin/Ulli

Astro1

Super - Gratuliere - weiter so

Es ist immer wieder schön so Gute Nachrichten zu lesen.

LG
Klaus

Fafalla

Das ist so eine erfreuliche Nachricht! Mein Vater hat am 20.05. sein 2. Mrt und ich bin sooo nervös!!!!!

Mondschein

Hallo Keats,

freue mich mit dir über diese guten Nachrichten.
Genieße diese schöne Zeit und das kommende schöne Wetter.
Mein Mann hatte gestern Termin zur Auswertung und es war nichts zu sehen.
Wir waren sehr erleichtert .

Liebe sonnige Grüße
von Mondschein.

Bulli2014

Hallo Keats,

Das sind richtig gute Nachrichten... ich freue mich für dich...
Drücke dich..
Bulli2014

Cosi-power

Mein Glückwunsch liebe Renate,10daumen hoch!freie mich für dich!!!!!
Lg

keats

Vielen Dank an alle für die Glückwünsche!

Eine Frage aus Neugier: wie feiert ihr gute Nachrichten? Bei mir ist es immer ein Glas Champagner mit meinem Sohn und ein neues outfit :-)

Wintertag

Ich freue mich immer wenn ich so positive Dinge lese. Versprecht, dass ihr feiert :-) mein Mann hat im Juni MRT Termin, bin jetzt schon immer wieder am Zittern. Euch allen wünsche ich Alles Gute weiterhin

Blondie83

Ich freu mich auch mit dir!!!! Alles Gute weiterhin. Feiert den Tag "standesgemäß". :-)

Andrea 1

Liebe Renate, das ist soooo unglaublich schööön... *freu-kreisch*
Ich freu mich riesig für dich!!!
Mach bitte unbedingt weiter so!
Alles Liebe für dich und vor allem weiterhin ganz viel Gesundheit
wünscht dir Andrea :-)))

Lara

:) wie schön. Herzlichen Glückwunsch.
LG
Lara

gramyo

Liebe Renate/Keats,

herzlichsten Glückwunsch zu diesem schönen Ergebniss. Ich würde an deiner Stelle mit Champagner feiern und neues outfit und und und...

herzliche, aber leider gesundheitlich angeschlagene Grüße
sendet dir Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben ... für immer...

Dora

Ich freue mich so sehr für Dich! Liebe Grüße, Dora

goda

Mein Sohn ist 12 Jahre alt. Bei ihm wurde am 8. September 2013 ein Gehirntumor diagnostiziert, am 11. September wurde er das 1. Mal operiert.
Sowohl der histologische Schnellschnitt als auch der Endbefund ergab: pylozytisches Astrozytom Grad I.
Nach ca. 7 Wochen kam der Befund vom Referenzlabor Prof. Pietsch, Bonn, der alles veränderte.
Dieser lautete: Pylozytisches (anaplastisches) Astrozytom WHO III.
Daraufhin wurde mein Sohn in die kinderonkologische Ambulanz der Uni Frankfurt überwiesen.
Dort wurden wieder MRT Bilder gemacht und es wurde festgestellt, dass mein Kind einen Resttumor hat. Nach weiteren diagnostischen Maßnahmen wurde ihm am 11. Dezember in einer 7-stündigen Operation der Resttumor "ganz" entfert.
Die Histologie des Resttumors ergab: keine sicheren Nachweise einer Anaplasie.
In der Zwischenzeit haben wir veranlasst, das das Gewebe von der 1. Operation nach Heidelberg geschickt und dort untersucht wird.
Auch dort war es wohl schwierig die Entschidung zu treffen was es wohl ist. Es finden sich wohl Hinweise für mitotische Aktivität.
Aber, aufgrund des Befundes des Referenzlabors Bonn (1. Operation) wurde er aus Sicherheitsgründen in die HIT Studie aufgenommen und nach diesem Schema behandelt.
Das heißt 33 Bestrahlungen a 1,8 Gy und zusätzlich 45 Tage a 130 mg Temozolamid.
Dann 4 Wochen Pause.
Danach folgt Erhaltungschemo mit Temozolamid 260 mg a 5 Tage, dann 3 Wochen Pause, 5 Tage Temoz. und immer so weiter 12 Monate lang.
Am 01. April hat er den 1. Erhaltungszyklus beendet. Am 24. April geht der 2. Zyklus los.
Was haltet ihr davon? Es zermürbt mich der Gedanke, dass mein Kind möglicherweise unnötig diese agressive Therapie bekommt.
Ich vertraue zwar der behandelnden Klinik, würde aber gerne begleitend Naturheilkunde einzusetzen..
Freue mich auf eure Meinungen.
Lieben Gruß
Goda

keats

Liebe Goda,

es tut mir leid zu hören, dass sich bei deinem Sohn alles so etwas unklar gestaltet. Das ist bestimmt schwierig und man weiss nicht so recht, was man tun soll.

Ich selbst glaube nicht an Naturheilkunde, sondern habe vollständig auf die Aussagen meines Neurochirurgen vertraut. In meinem Fall ist es die Universitätsklinik in München, wo Prof. Dr. Bernhard Meyer tätig ist, der einen ausgezeichneten Ruf hat.

Alles Gute für euch und vor allem deinen Jungen. Und denk dran: Temodal ist tatsächlich eine sehr gute Chemo bei Gehirntumoren. Sie hat bisher sehr vielen geholfen!

Liebe Grüsse, Renate

goda

Vielen Dank, liebe Renate.
Auf jeden Fall wird mein Sohn die Temodal Therapie zu Ende machen, Naturheilkunde setzen wir ergänzend dazu.
Meinem Sohn geht es prima, er hat keinerlei Ausfallerscheinungen davongetragen. Man merkt ihm nicht an, dass er all das durchgemacht hat und noch durchmacht. Er geht in die Schule, macht Sport - Fahrradfahren inbegriffen, im Grunde all das was er vorher auch gemacht hat. Der Tumor ist entdeckt worden, nachdem er über Doppeltsehen geklagt hat, keine weiteren Symptome.
Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.
Alles, alles Gute für Dich.
Liebe Grüße
Goda

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.