Hallo,
ich tippe das hier mal schnell rein, in der Hoffnung eine schnelle Antwort zu bekommen, da morgen eine kurzfristige OP bei unserem Sohn durchgeführt werden soll. Vorgeschichte ist hier im Forum unter "Diagnose und Beratung" zu lesen.
Im 1. Kontroll-MRT wurde nach der Shunt-OP zuviel Hirnwasser zwischen Hirn und Schädelknochen diagnostiziert. Druckstufe des Ventils wurde von 5 auf 10 cm/H20 verstellt. Nächste Kontrolle zeigte noch mehr Hirnwasser zwischen Hirn und Schädeldecke. Erhöhung der Druckstufe auf 15 cm/H2O vor 2Tagen. Heutige MRT zeigte noch mehr Flüssigkeit an besagter Stelle. Morgen also eine OP in der das Hirnwasser nach außen abgeleitet werden soll. Mir erschließt sich trotz ausführlichen Gesprächen dies nicht so ganz, da ich eine eigene Theorie dazu habe. Hat jemand eine Meinung die mir weiter helfen könnte?
LG