
Stephanie[a]
Hallo,
ich weiss, dass uns keiner die Entscheidung abnehmen kann, aber wir wissen einfach nicht, ob mein Mann sich für die Hyperthermie entscheiden soll. Bei ihm ist im September 05 ein Glioblastom diagnostiziert worden, danach subtotale Resektion, im Anschluss Bestrahlung und parallel Temodal. Trotz Bestrahlung und Temodal war der Tumor nach Ende der Bestrahlung grösser als vor der ersten OP. Daher kurz vor Weihnachten 2. OP und seit zwei Wochen jetzt Teilnahme an der Studie bei Dr. Dresemann mit Litalir. Unsere Strahlenpraxis vor Ort bietet Hyperthermie an, der Strahlenarzt rät dazu. Dr. Dresemann hält nichts davon, außer der Hyperthermie an der Charite, aber die käme jetzt nicht in Frage, da mein Mann ja zur Zeit an der Studie in Dülmen teilnimmt. Da der Zeitaufwand sehr hoch ist und wir auch Angst vor Ödembildung und damit verbunden wieder höherer Cortisondosierung haben, können wir uns nicht so recht zur Hyperthermie durchringen.
Wer hat Ratschläge oder Tipps ?
Danke Stephanier