Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

H.h.

Bei meinem Mann,61 Jahre, wurde ende Oktober durch Krampfanfall ein Hirntumor, Glioblastom IV, festgestellt. Die Operation erfolgte in Erlangen und der Tumor wurde ganz entfernt. Außer 3 Krampfanfälle, durch Medikamente aber im Griff, geht es ihm sehr gut , keine Beinträchtigungen. Ende Mai, nach der 2. MRT Kontrolle, ein Rezidiv. Er ist weit entfernt vom operierten Tumor , ein Satellit,und sehr klein,7mm . In Erlangen möchte man jetzt eine Hypofraktionierte Bestrahlung machen, 5 mal alle 2 Tage. Eine Operation würde zu Beinträchtigungen in der Bewegung führen. Aufklärung in Erlangen steht noch aus. Kennt jemand diese Bestrahlung und hat Wissen über den Verlauf und Nebenwirkungen? Gibt es noch andere Behadlungsmethoden?

Gabriele[a]

Soweit ich weiß wird bei der Hyperfraktionierten Bestrahlung in kürzeren Abständen bestrahlt, was zu einer Reduktion der Gesamtdosis führt, aber der Nutzen (noch) nicht nachgewiesen ist.
Bei einem gut eingegrenzten Rezidiv bei einer Größe von ca. 7 mm, aber inoperabler Lage wäre ggf. eine sog. Seedtherapie sinnvoll. Hier wird ein Seed das mit z.B. Jod 125 angereichert ist (Jodstrahler) direkt mittels interstitiellem Eingriff (wie Biopsie) direkt in das Rezidiv implantiert und verbleibt dort ein paar Tage um das Rezidiv "abzutöten". Zurück bleibt eine Nekrose. Alternativ dazu wäre auch die sog. Gammaknife - Methode. Bei der ähnlich aber von aussen das Rezidiv eliminiert wird. Dies ist ebenfalls nur bei gut abgegrenzten Rezidiven möglich. Beide Therapien haben den Effekt, dass das sichtbare Rezidiv mit Sicherheitsrand tatsächlich eliminiert ist und nur eine Nekrose zurückbleibt. Diese kann allerdings auch Probleme bereiten. Die Seed- Behandlung wird z.B. in Köln und München Großhadern durchgeführt. Ob die Hyperfraktionierte Bestrahlung denselben Effekt hat glaube ich nicht, ich meine sie ist von der Wirkungsweise eher zu vergleichen mit der konventionell fraktionierten Bestrahlung.
Ich meine es lohnt sich bei einem so kleinen Rezidiv eine Zweit- oder Drittmeinung einzuholen.

Alles Gute Gabriele

Alles Gute

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.