www.hirntumorhilfe.de
Herzlich willkommen im Forum der Deutschen Hirntumorhilfe!

Thema: Hypophysenadenom

Hypophysenadenom
kiska
04.06.2013 00:09:21
Hallo ich habe mal eine Frage....

ich hab seit zehn Jahren starke Symptome....jetzt wurde ein Mikroadenom entdeckt, der Radiologe sagt, der ist so minimal der kann keine Symptome machen...mein IGF-I Wert und der GH Wert sind ebenfalls erhöht und der oGTT Test war auffällig.....kann es von dem Adenom alles kommen?
kiska
Morgensonne
04.06.2013 09:56:13
Hallo kiska,
unbedingt Zweitmeinung einholen. 1986 wurde bei mir ein Prolaktinom - Microadenom entdeckt und ich glaube, das hatte ich schon 20 Jahre früher. Es waren sehr wohl erhebliche Symptome zu merken - Aus meiner sicht hat mir das die Jugend "versaut" und ich bin trotz Einstellung mit Tabletten noch nicht drüber weg.
LG. Gernot
Morgensonne
kiska
05.06.2013 16:57:59
diesmal war ich wieder bei dem Endo und der hat mir noch mal die ganzen Werte genommen....diesmal war jetzt der IGF-Wert normal aber der Prolaktin Wert ist erhöht.....oh mann bin schon seit zehn Jahren von Arzt zu Arzt....es wurde schon fünf Mal MRT vom Kopf gemacht, und jetzt wurde es erst fest gestellt...Ich habe jetzt auch noch was an der Schilddrüse, der eine sagt Hashimoto, der andere sagt Autonomie, und der dritte sagte MB....hab ein Jahr lang L-Thyroxin eingenommen, und war dann total in der ÜF...es wurde dan ne Supremissionszintigeacht während der Überfunktion und da wurde ne Autonomie mit erhöhten Uptake fest gestellt...die muss normalerweise operiert werden wenn es wirklich ne Autonomie ist....wurdest du denn an der Hypophyse operiert????
kiska
Harry Bo
05.06.2013 17:16:13
Hallo kiska,
so wie Wiki sagt, ist bei einem Prolaktinwert bis 200ng/ml von vielfältigen Möglichkeiten auszugehen, z.B. wegen Schildrüsenunterfunktion.
Erst über 200 deutet der Wert auf ein Prolaktinom. Wie überhöht ist denn nun Dein Wert.

LG Harry
Harry Bo
Morgensonne
05.06.2013 17:30:39
Hallo kiska,
jammern hilft nicht, sieh mal ich hab das Jahrzehnte mit mir rumgetragen, und nur weil ein wirklich kluger Urologe ein Bett im Krankenhaus besorgt hat, wo man mehrmals die selben Untersuchungen gemacht hat (3 Monate lang), hat man dann plötzlich einen Prolaktinwert im nicht meßbaren bereich festgestellt. Auf Grund meiner Erfahrung ist dass mit der Schilddrüse eine Auswirkung des vermutlich schwankenden Prolaktinspiegels. Von der Hypophyse werden die Hormone im ganzen Körper gesteuert und so bald da eins (Prolaktin) überproduziert wird verschieben sich viele andere Werte.
Als man mir erklärte wie operiert werden soll (1986 war das noch ganz anders als heute), war ich erst mal fix und fertig.Nein man hat dann nicht operiert, sondern einen Prolaktinsekretionshemmer - damals Parlodel, heute Bromocriptin verordnet.
Auch wenn es nich leicht ist - nächster Arzt, solange bis einer die richtigen überzeugenden Argumente hat und informiere Dich genauestens, was diese Krankheit im Körper alles verursacht, damit Du mit den Ärzten "reden" kannst. Alle Fragen vor dem Arztbesuch aufschreiben und am besten einen Vertrauten zum Gespräch mitnehmen.
Viel Erfolg und beste Grüße, Gernot
Morgensonne
kiska
05.06.2013 17:37:57
weiß denn jemand ob man schon von so einem 2mm Adenom Sehstörung und Gesichtsfeldeinschränkung haben kann????
kiska
kiska
05.06.2013 17:40:02
Hrry Bo

mein Wert war diesmal bei 697,0.... an dem Tag ging es mir soooooooooo schlecht ich dachte eher die Schilddrüsenwerte werden schlecht, aber die freien Werte sind normal der TSH ist bei 0,03...
kiska
kiska
05.06.2013 17:42:36
Kann sich so ein Prolaktinwert auch immer erhöht wenn man eine Schilddrüsenerkrankung hat die nicht behandelt wird, weil die nicht erkannt wird??? Oder hat es damit nicht so viel zu tun....mein Wert ist niee angestiegen aber diesmal war es umgekehrt der IGF-Wert war normal, dafür aber der Prolaktionwert gestiegen.....mein IGF-Wert war damals bei 395,0...
kiska
kiska
05.06.2013 17:45:11
Morgensonne....

War denn dein Prolaktinwert dann ständig erhöht oder nur einmal gesehen und dann war der wieder im Normbereich??? Sind denn deine Symptome besser geworden?
kiska
Prof. Mursch
05.06.2013 22:20:43
Man kann vom Adenom keine Gesichtsfeldstörungen haben, wenn das Adenom die Sehnervenkreuzung nicht erreicht.

2 mm sind dafür weitaus nicht groß genug.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka
Prof. Mursch
kiska
05.06.2013 22:39:59
Hallo Prof. Mursch....

danke für die Antwort....aber ein 2mm Mikroadenom kann ja schon Symptome verursachen oder???Kann denn so ein Adenom von einer Schilddrüsenerkrankung entstehen oder eher andersrum? Ich fühle mich sehr sehr schlecht....der Prolaktinwert war bei mir drei mal normal und beim vierten mal auf 697,0 erhöht...davor war aber der IGF-I Wert ständig erhöht bei 395...normal ist es ja nicht das die Werte so schwanken oder???

LG

kiska
kiska
Tausendfüßler
06.06.2013 07:37:48
hallo kiska
da hast soviele Antworten erhalten, den Arzt vor Ort kann keiner hier im Forum ersetzen,
wenn deine Ärzte deine Fragen nicht beantworten ,dann wechsele ,denn mit so viel Sorge und den fragen darfst du nicht alleine bleiben.
Viel Glück ,dass du endlich Sicherheit bekommst,
LG
T.-F.
Tausendfüßler
Morgensonne
06.06.2013 10:43:52
Hallo kiska,
mein Prolaktinwert war ständig erhöht und ist erst durch den -Hemmer zurückgedrängt worden.
Gruß, Gernot
Morgensonne
kiska
06.06.2013 19:47:37
Tausendfüßler....

ja das kann ich verstehen, ein Arzt ist notwendig, kann aber bei mir in der gegend keinen Spezialisten dafür finden der gut ist...wer ist denn eigentlich für den Adenom zuständig ein Endokrionologe????
kiska
kiska
06.06.2013 19:48:24
Morgensonne....

hmmm ok meiner war ja nie erhöht...müsste mal immer wieder kontrollieren
lassen....
kiska
Tausendfüßler
07.06.2013 07:58:27
hallo kiska
hast du schon das Berater Telefon genutzt,das uns vom Forum zur Verfügung steht oder was ist mit dem
Deutsche Krebinformationsdienst D KID 0800/ 420 30 40
kosten frei anzurufen von 8.00--20.00 ,
Deine speziellen Fragen kann ich dir nicht beantworten,und wie du liest ,bemühen sich Viele sehr ,Licht ins Dunkel zu bringen ,aber wir sind zu mehr nicht in der Lage.
Viellecht hilft der Hinweis
viel Glück Kiska
LG
T.-F.
Tausendfüßler
kiska
07.06.2013 21:54:56
Tausendfüsler....


ja das ist ne gute Idee...danke...ich versuche da anzurufen....meinst du die können einen gutes Spezialisten empfehlen?
kiska
Tausendfüßler
08.06.2013 13:51:12
hallo kiska
meinen ist nicht wissen
rufe dort an und finde es heraus
du stehst so mächtig unter Druck ,
versuche
einen Schritt nach dem anderen zu tun
es tut mir leid
du wirst einen Weg finden
geh an die frische Luft ,
treffe dich mit jemanden ,der dir zuhört
guck mal einfach einen Film- egal-
lasse mal locker
sehr ehrlich aufrichtig und einfühlsam gemeint
T.-F
Tausendfüßler
Dr. Orchidee
08.06.2013 21:06:21
Hallo Kiska,
finde Deinen Fall fürs Forum ein bisschen zu kompliziert...
Für Dich wäre ein Endokrinologe der richtige Ansprechpartner und Dein Hausarzt derjenige, der Dir bei der Vermittlung behilflich sein kann - in der Regel haben Ärzte untereinander ein gut funktionierendes Netz und kommunizieren in schwierigen Fällen durchaus miteinander.
Bin selbst Hausärztin und als Betroffene hier im Forum.
Grüße, Orchidee
Dr. Orchidee
kiska
09.06.2013 19:22:39
Dr. Orchidee....

das Problem ist einfach das meine Hausärztin auch nicht mehr weiter weiss....sie hat mich zu drei Endokrinologen geschickt und alle waren nicht so gut bzw...habe von allen drei eine unterschiedliche Diagnose bekommen...sie war total geschockt und meint sie wüsste jetzt gar nicht was sie mit mir machen soll und dann kamm noch der Adenom raus jetzt ist sie noch mehr überfordert....
kiska
kiska
09.06.2013 19:24:01
Tausendfüßler....

na klar ich weiß das es alles nicht einfach ist...ich werde auf jeden Fall nicht aufgeben und da anrufen...

Vielleciht meldet sich ja noch jemand hier der mir vielleicht einen guten Spezialisten emfehlen kann....danke dir
kiska
NACH OBEN