Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

verzweiflung

Ich suche medizinischen Rat für eine sehr seltsame TSH-Erhöhung.
Werte dieses Jahr:
4 ,4 (0,27 - 4.20) - März 2013
2, 2 (0,3 -3,5) - Juli 2013
8,8 (0,27-4.2) - aktuell

männlich, Anfang 20, keine klinischen Symptome.

FT3 war immer hochnormal, jetzt allerings ehöht. 5.4 (2.6 -4.4) es folgt eine Aufnahme des Schädels und ich habe dementsprechend tierische Angst. Frage, ist das spezifisch für Hypophysenadenome? Mich irritiert die große Schwankung...

:(

alma

Hallo,

so weit ich mich erinnern kann, hatten wir eine Frage aus diesem Gebiet hier noch nicht. Hypophysenadenome schon, aber nicht die Laborwerte. Die Stellungnahme eines medinischen Laien dazu würde dir sicher nicht viel weiterhelfen. Bist du bei einem Endokrinologen in Behandlung? Wenn nicht, wäre das eine Möglichkeit, Klarheit zu gewinnen.

LG, Alma.

M.Staege

Schwankungen der Schilddrüsenwerte (TSH, T3, T4, fT3, fT4) müssen nicht zwingend mit einem Tumor der Hypophyse zu tun haben, es kann auch eine andere (bereits bekannte?) Störung der Schilddrüse vorliegen, z.B. eine Unterfunktion (Hypothyreose), oft infolge einer Autoimmunerkrankung (z.B. Hashimoto-Thyreoititis). Ich schließe mich meiner Vorrednerin an, dass ein Endokrinologe dies klären sollte.

mfg, M. Thomas

Kirsche 40

Schilddrüsenwerte haben diesbezüglich nicht immer gleich was mit einem Hypophysenadenom zu tun. Es kann auch eine Störung an der Schilddrüse selbst sein.

Ich bin auch von einem zum Anderen doc gelaufen, weil ich den verdacht hatte aufgrund meiner Schilddrüsen werte. Aber alle drei sagten, hätte nichts damit zu tun.

Wenn Du sicher sein willst, geh zum MRT. Nur so hast du Gewissheit..
Bei mir war es so. Ich habe keine Symtomatik und auch die SD hat nichts damit zu tun und habe ein Hypopysenadenom seit ein paar Tagen diagnostiziert.

LG Kirsche

Dani83

Ich habe solch ein TSHom....und diese TSH Schwankungen müsstest du mit Einnahme von L-Thyroxin eindämmen können....

Amnatou

Bei erhöhten TSH-Werten und normalen fT3 und fT4 Werten spricht man auch von einer sog. subklinischen Hypothyreose. Oft wird dieser Zustand einige Monate beobachtet und erst bei wiederholtem erhöhten Wert werden Schilddrüsenhormone verschrieben.
Wie sehen Deine anderen Werte der Hypophyse aus? Wurde zB Prolaktin auch gemessen? Weil in der Regel wird bei 'nur' einem erhöhten TSH Wert nicht gleich ein MRT gemacht sonder erst im Zusammenhang mit erhöhten Prolaktinwerten, andere erhöhte Hypophysenhormonen oder bei eindeutigen Beschwerden. Manchmal kann es sein, dass mit einem hormonaktiven Hypophysenadenom die ganze Drüse in Schwung kommt und vermehrt TSH produziert wird, dann müssten aber wie gesagt andere Hormonwerte ebenfalls erhöht sein, sonst ist ein Adenom eher unwahrscheinlich.
lg

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.