Hallo,
mein Name ist Janine ich bin 22 Jahre alt.
Ich habe am 11/2016 die Diagnose Hypophysentumor/Zyste erhalten.
Ich war in Heidelberg mit Beschwerden und da haben Sie im MRT/CT einen Zufallsbefund enteckt.
Die Behandlung war, wenn man das mal so sagen darf miserabel.
Ich wurde weder richtig aufgeklärt noch wurde mir eine Weiterbehandlung empfohlen.
Da ich nicht weiter wusste habe ich im Internet nach Kliniken gesucht die darauf Spezialisiert sind.
Ich kam dann auf das Ergebnis nach Mainz in der Hoffnung das mir da weitergeholfen wird.
Nun leider war der Arzt auch nicht wirklich kompetent.
Ich habe 2 Monate auf diesen Termin gewartet und war sehr aufgeregt und in der Hoffnung das man mir eine gute Beratung gibt. Leider war das nicht der Fall in diesem Gespräch wurden wir ständig unterbrochen und der Arzt war nur am Telefonieren und hat mir weder richtig zugehört noch meine unterlagen richtig angeschaut.
Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen? wo seid Ihr in Behandlung? und wie verlief das bei euch?
Krankheitsgeschichte:
Seid dem ich 16 bin habe ich schon Probleme, Symptome und Beschwerden die mir keiner sagen konnte wo sie her kamen.
nach einer weile gab ich den Kampf von Arzt zu Arzt auf.
Bis dieser Zufallsbefund kam und ich gemerkt habe das in all diesen Jahren ich doch nicht verrückt war.
ich habe mir meine MRT Bilder angeschaut und mich auf die Hypophyse konzentriert und gesehen das diese Raumforderung schon seid 2011 vorhanden ist aber keiner hat darauf geachtet oder ist es aufgefallen.
Nun Frage ich euch wie kann das sein das man sowas nicht sieht und man eine Odyssee durchmachen muss bis einer was enteckt und man dann trotzdem wieder nicht weiter kommt.
Ich möchte endlich nur eine Behandlung die mir endlich hilft wieder normal zu leben.
P.S im letzten MRT Kamen neue herden dazu Jetzt ist die Frage ob es an MS (Multiple Sklerose) liegt oder doch von dem Hypophysenadenom.?
Am 3.5 habe ich ein Termin für eine MS Sprechstunde.
ich hoffe das mir da weiteres erklärt werden kann.
Kann den der Tumor streuen und sich im Kopfbereich verteilen.
LG eure Janine