Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Nancy40

Hallo zusammen ,

anfang des Jahres wurde bei mir ein Microadenom an der Hypophyse als Zufallsbefund gefunden.

War damit beim Endokrinologen und habe alle Tests durchführen lassen, es ist hormon (INAKTIV).

Der Arzt sagte mir, dass ich regelmässige MRT Kontrollen einmal Jährlich durchführen lassen sollte. Wenn innerhalb eines Jahres nichts gewachsen sei, wächst der in der Regel auch nicht weiter. Ist da was dran?

Sonst habe ich keine Beschwerden.

Liebe Grüße
Nancy

Prof. Mursch

Man kann sich streiten, ob man das erste Kontroll MRT früher machen soll, aber ansonsten ist es so, dass Adenome, wenn sie wachsen, eher langsam wachsen und längerfristige Kontrollen ausreichen.
Mann kann ja nach einem halben Jahr beim Augenarzt das Gesichtsfeld überprüfen lassen, um ein (sehr unwahrscheinliches) rasches Wachstum mit Druck auf die Sehnervenkreutzung auszuschließen

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Nancy40

Hallo Herr Prof. Murch ,

wie schnell wachsen denn diese Adenome? Und es könnte ja auch sein wie der Arzt sagt, dass es gar nicht weiter wächst???

Ich war im Aprtil bei der Gesichtsfelduntersuchung. Da war alles in Ordnung.

Prof. Mursch

Meistens sehr langsam, Millimeter/Jahr.
Kann sein, dass es nie wächst, ist gar nicht so selten.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Nancy40

Und was Empfehlen Sie da sollte es wachsen? Besser sofort entfernen lassen oder abwarten? Ich kenne einen Fall, bei dem ist es schon so groß das es Inoperabel ist. (an Hauptschlagader angewachsen)

Morgensonne

Hallo Nancy,
Du hast erst mal schon das Glück, dass es hormoninaktiv ist. Ich nehme seit 1986 Prolaktinsekretionshemmer. Wurde danach irgend wann mal kontrolliert, aber seit dem schon lange nicht mehr. Aber das Medikament ist zum Dauerpräparat geworden.
LG, Gernot

Nancy40

Hallo Morgensonne,

ich weiss nicht, ob es dann nicht besser wäre das Adenom zu entfernen. Was weg ist , ist weg. Dann hast Du ein Prolaktiom.

Jetzt noch mal eine Frage an Prof. Murch.
Ich habe seit ein paar Jahren große Probleme mein Gewicht zu reduzieren. Könnte es an dem Adenom liegen?

Der Hypophysenstil ist leicht verzogen.

LG nancy

Morgensonne

Hallo Nancy,
ja Prolaktinom, Microadenom, aber 1986 gab es noch nicht die heutigen Technicken u. bei der OP hätte man mir ein Loch in den Kopf gebohrt. Als es hieß wir versuchen es mit Medikamenten war ich froh. Und als durch das damals Parlodel der Hormonhaushalt geradegerückt war habe ich plötzlich ohne auf das Essen zu achten fast 20Kg abgenommen. Aber das hing bei mir alles mit falschen Hormonwerten vieler anderer Hormone zusammen. Bin mal gespannt, was der Prof. zu Deiner Frage sagt. Ich glaube, wenn es sich um ein hormoninaktives Adenom handelt, sollte es keine Auswirkung auf das Körpergewicht haben. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.
Sind denn die anderen Körperhormone, ganz besonders der T3 Wert der Schilddrüse richtig im Normbereich?
Lg, Gernot

Nancy40

Hallo Morgensonne,

ein Loch in den Kopf? Ich habe von einem Zugang durch die Nase gelesen. Ist Dein Adenom denn schon zu groß? Aber wenn wird das loch Richtung Schläfe gebohrt? Weil wie sollen die denn sonst daran kommen?

Also meine Hormonwerte waren alle in der Norm. Auch die Schilddrüse. Alles okay. Also es ist wohl ein Inaktives Adenom. Es ist noch recht klein.
5x5x6 mm. Vielleicht sondert es in der Größe keine Hormone? Ich habe keine Ahnung.

LG Nancy

Nancy40

sorry Prof. Mursch :-/ hab den Namen falsch geschrieben.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.