Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lady_Like

Hallo in die Runde,

ich bin neu hier und bei mir wurde vor kurzem ein Astrozytom "noch Grad II" diagnostiziert. Nun frage ich mich zum einen, was mir dieses "noch" sagen soll.

Außerdem bin ich umso irritierter, da ich nun meine Entlassungsdiagnose vom Krankenhaus schriftlich bekommen habe. Der ICD-Code lautet D33.0. Nun habe ich das gegoogelt und da steht, dass dieser Schlüssel für gutartige Tumore mit Maliginitätsgrad 0 steht. Siehe: http://www.icd-code.de/suche/icd/code/D33.-.html?sp=SD33.

Dabei gibt es auch da sehr unterschiedliche Malignitätsgrade für ICD-Codes. Siehe hier: https://www.dimdi.de/static/de/klassi/icd-10-gm/kodesuche/onlinefassungen/htmlgm2016/zusatz-05-morphologie-neubildungen.htm

Nun frage ich mich: Passt das zusammen mit meiner Diagnose? Oder hat sich da noch etwas verändert? Oder sind diese ICD-Codes für Hirntumore nur sehr grob, sodass Grad II noch unter gut fällt und alles andere halt unter böse?

Wäre über eine kurze Rückmeldung dankbar, weil ich gerade wirklich etwas schwimme.

Viele Grüße
Lady_Like

Prof. Mursch

Ja, Sie sind sehr grob.
Meist dienen sie ja nur zur Abrechnung, und da ist eher die Prozedur wichtig.
"Noch" Grad 2 ist sowieso nicht präzise. Der Neuropathologe sollte sich schon festlegen. Da gibt es klare Kriterien.
Wichtiger bei Grad II ist nun eher der IDH Status. Der ist aber m.W. nicht so klar zu verschlüsseln.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

paolo

Ich meine, dass die bei der ICD-10 Verschlüsselung eigentlich
eher in die C.71.X - Gruppe (X = 0-9, je nach Lage) gehören.
Auf icdscout.de kann man seine Diagnose eingeben und bekommt alle zutreffenden ICD-10 Codes aufgelistet. Aktuellster Stand ist ICD-10 GM 2017.

Aber wie Prof. Mursch bereits schrieb, dienen die nur zur Abrechnung, sind also eher nebensächlich.

Prof. Mursch

...und C heißt bösartig.
Das vermitteln Sie mal einem Astro-II Patienten mit IDH Mutation.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Lady_Like

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Herr Prof. Mursch: Laut Befund ist mein Astrozytom "IDH1-mutiert (R132H). Dafür gebe es einen "deutlichen zytoplasmatischen Nachweis". Was bedeutet das für die Einstufung der Malignität?

Ferner steht hier: "Der Anteil von Tumorzellen mit nukleärer Akkumulation von p53 liegt über 50%. Der Ki67-Markierungsindex beträgt fokal bis zu 8%. Verlust der ATRX-Expression in den Tumorzellkernen." Was das nun konkret für mich heißt, weiß ich nicht. Über eine ehrliche, unkomplizierte Antwort, was das alles über meinen Tumor aussagt (und für meine Prognose bedeutet), wäre ich dankbar.

Danke und viele Grüße
Lady_Like

Prof. Mursch

Letztendlich geht man davon aus, dass Ihre IDH Mutation etwas prognostisch Gutes ist. Das Gegenteil wäre ein IDH "wild-type", dieser Tumor verhält sich dann wie ein Glioblastom, obwohl er nach der Gewebestruktur ein Grad II Typ wäre.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Lady_Like

Vielen Dank Herr Prof. Mursch für die Rückmeldung. Das klingt ja schon einmal nicht so schlecht. Können Sie mir auch etwas zu den anderen Sachen sagen - auch wenn diese negativ sind? Ich will einfach wissen, womit ich es zu tun habe. Dass Wissen darum macht die Situation ja auch nicht schlechter. Außerdem bin ich medizinisch interessiert und wüsste gerne, was die genannten Parameter bedeuten (welche Prozesse im Körper sie betreffen).

TabeaK

Dies sind alles molekulargenetische Tumormarker. p53 ist das klassische Tumorsuppressorgen - soll heißen, Zellen die es haben entarten weniger haeufug. Ki67 wird als Proliferationsmarker benutzt - Zellen, die positiv sind, befinden sich in der Teilung - je mehr Ki67, desto mehr Wachstum. ATRX ist ein relativ neuer Tumormarker fuer Gliome - Verlust tritt haeufig zusammen mit der IDH1 mutation auf und diese Patientengruppen haben ein laengeres medianes Ueberleben.

Insgesamt passt die Genetik sehr gut zur Diagnose AstroII.

Lady_Like

Liebe TabeaK,

vielen vielen Dank, dass Sie mir das so klasse erklären konnten. Damit helfen sie mir gerade sehr das alles zu verstehen. Ihnen ein wunderbares Wochenende (ich hoffe, das Wetter ist bei ihnen genauso toll wie hier).

LG Lady_Like

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.