Hallo ihr lieben!
Wenn euch kurz meine Situation schidern darf.
Meinem Bruder(33Jahre) ist im 09/14 ein Astrozytom II diagnostziert worden. Er kam aufgrund eines epileptischem Anfall ins Krankenhaus. Die genaue Göße kenn ich leider nicht, aber man sagte nach der OP, dass dieser "Faustgroß" gewesen ist. Man konnte ihn aber nicht ganz entfernen. Danach folgte die Strahlentherapie. Im Feburar 2015 gab es dann ein Abschlussgespräch (leider war ich bei diesem Gespräch nicht dabei). Man befand alles für gut, worauf hin mein Bruder auch wieder arbeiten gegangen ist. Eine weitere Untersuchung sollte angeblich nach einem Jahr erst wieder erfolgen. Soweit so gut....nur liegt mein Bruder seit Montag wieder im Krankenhaus mit der Diagnose...weitere Tumore rechts und das Astrozytom auf der linken Seite habe sich verschlechtert. Hinzu kommt jetzt eine Teillähmung der rechten Seite (Arm und Bein).
Heute wurde er wieder in das Krankenhaus mit Neurochirugie verlegt. Bisher habe ich noch mit keinem Arzt sprechen können auf der Neurochirugie und meine Fragen konnten die Ärzte in dem anderen Krankenhaus auf der Neurologie nicht beantworten.
Laut Aussage meines Bruder handelt es sich diesmal um drei große Tumore.
Da sich sein Zustand sprich die Lähmung, so rasant verschlimmert hat, habe ich natürlich Angst, dass dabei nichts gutes raus kommt. Erst nach der Biopsie kann man bestimmen um welche neuen Tumorarten es sich handelt.
Ich muss dazu sagen, dass ich im ersten Fall eigentlich sehr "blau-äugig" in die Sache hineingegangen bin. Klar habe ich da auch mit den Ärzten gesprochen, aber man hat uns eine gute Prognose hervorgesagt.
Aber nach dem herben Rückschlag denke ich da ein bisschen anders drüber. Im Nachhinein hätte man uns vielleicht ein bisschen besser aufklären sollen. Wenn man von alle dem überhaupt keine Ahnung hat, weiß man manchmal auch nicht die richtigen Fragen zustellen.
Dieses Mal würde ich mich gerne vorbereiten und die richtigen Fragen stellen.
Welche wichtigen Fragen also stellen?
Es wäre lieb wenn ihr mir da ein bisschen helfen würdet. Zumal ICH es sein werde, die sich um alles was meinen Bruder betrifft kümmern wird.
LG