Liebe Forianer,
am Montag haben, oder hätten, wir Hochzeitstag.
Ich habe Angst vor diesem Tag!
Was machen, wie dem Begegnen?
Nickys´ Drama begann am gleichen Tag vor einem Jahr.
einfach Angst!
vielleicht hilft mir einer.
LG
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Liebe Forianer,
am Montag haben, oder hätten, wir Hochzeitstag.
Ich habe Angst vor diesem Tag!
Was machen, wie dem Begegnen?
Nickys´ Drama begann am gleichen Tag vor einem Jahr.
einfach Angst!
vielleicht hilft mir einer.
LG
Lieber d.skopp,
natürlich habt ihr Hochzeitstag auch wenn ihr ihn in unterschiedlichen Dimensionen begeht. Sie ist bei dir…schau nur genau hin und du wirst die Zeichen erkennen.
Habe dir eine PN geschickt.
Ganz liebe Grüße
amaryllis
Liebe d.skopp,
sicher habt ihr am Montag Hochzeitstag, ihr seit in zwei unterschiedlichen Welten.
Sie ist bei dir......, und wird es immer bleiben.
Ganz liebe Grüße
sheriff01
Lieber Jens,
ich habe heute an dich gedacht,da ich auch Angst vor Montag habe..wie du schriebst,da begann genau vor einem Jahr unser Drama.
Ich weiß nicht,wie man dem Begegnen kann,denn ich habe jetzt schon angst vor dem 31.7...da hätte mein Mann Geburtstag und ich denke jetzt noch daran zurück,wie schön wir ihn letztes Jahr gefeiert haben.
Ich weiß nicht,ob ich mich ins Bett legen und die Decke über den kopf ziehen soll oder ob ich einfach seine Lieblingsblumen kaufe,sie ihm bringe..aber ich weiß eins,ich werde ganz feste an ihn denken,das tu ich zwar jetzt auch,aber es wird bestimmt intensiver sein.
Aber ich denke auch..ihr habt am Montag Hochzeitstag und deine Liebe wird an diesem Tag auch bei dir sein,du weißt schon wie ich das meine *zwinker*
So wie mein Mann am 26.9. unserem Hochzeitstag bei mir sein wird.
LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.
Lieber Jens, auch fuer die, die sich noch haben , sind solche tage schwer. Wir hatten i mai unseren 15. Hochzeitstag und waren sehr bedrueckt an diesem tag. Geburtstage meinen und den meines mannes haben wir schon nach diagnose hinter uns. Solche tage haben nicht mehr die unbeschwertheit wie frueher. Das leben ist fuer alle ganz anders geworden. Ich wuensche dir kraft und zuversicht fuer diesen tag. Du wirst in gedanken bei deiner frau sein und sie wird es spueren , dir helfen ueber diesen jetzt traurigen tsg hinweg zu kommen. Such dir evtl gute freunde die dich ablenken, oder mach etwas, was uhr beide gern unternommen habt. Ich gruesse dich ganz herzlich. Silke
Lieber Jens,
es ist verständlich, dass Du Angst vor diesem Tag hast. Ja, die für uns besonderen Tage und Feiertage sind mit schönen, aber zugleich schmerzhaften Erinnerungen verbunden. Da ist die Sehnsucht nach dem geliebten Menschen größer als sonst.
In den ersten ca. 10 Jahren war ich am Todestag meines Sohnes immer tief traurig und habe viel geweint.
Eine Woche später als Ihr hätten wir unseren 10. Hochzeitstag gefeiert. Nun möchte ich nicht darüber nachdenken, wie es sein wird. Es kommt, wie es kommt. Erst gehe ich arbeiten und dann lass ich es darauf ankommen. Ohne Pläne.
Alles Gute für Dich
Aniko
Aniko
gramyo
Lieber Jens, liebe Nicky,
gut einen Hochzeitstag hatte ich nicht, aber wir hatten einen
" Partnerschaftstag", weil wir uns am 7. April verliebt haben. Es war übrigens der Geburtstag eines schwerkranken Freundes , den wir beide betreut haben....Er weilt auch nicht mehr auf dieser Welt...
Burkard ist ja am 23.03.13 gegangen und hatte dann am 30.05.13 Geburtstag. Meine Kinder , meine Enkel und einige Menschen, die Burkard sehr gerne hatten und ihn auch mitbetreut haben, haben mit mir einen "etwas anderen Geburtstag " gefeiert.
Ich glaube solche Tage sind einfach "anders". Man geht durch seine Erlebnisse und Erinnerungen, ist mal traurig aber man hat ja auch schöne Erinnerungen...
Am 19.06.12, also auch bald...bekamen wir die MRT Beurteilung :" Raumforderungen , Verdacht auf Glioblastom). Dieser Tag ist auch immer anders für mich. Ich gehe dann zum Baum und bleibe solange da, bis ich eine große Ruhe für mich gefunden habe.
Die Natur heilt mich und hilft mir sehr oft, mein Gleichgewicht zu finden...
Ich denke, auch für diese Gefühle wird es einen Weg geben, der euch nicht nur verzweifeln lassen wird.
Die Liebe bleibt ....immer.... sie wird von uns hier auf der Erde gelebt ... und unsere Lieben ....lieben grenzenlos...eigentlich wunderschön, der Gedanke.... grenzenlos.....
Wir sind mit so vielen Gefühlen und Situationen zurechtgekommen, das ich denke, dass schaffen wir auch... und ich denke, es wird gut für uns sein und uns unsere Verbundenheit und Liebe zu unserem Partner
zeigen ....
Fühlt euch umarmt und auch alle anderen ....
den wir alle gehen diesen Weg... irgendwann...
eure Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben ... Hier und Jetzt...
Lieber Jens,
Angst ist ein mächtiges Gefühl und ich verstehe Dich gut.
Du weißt schon, durch Das was bereits geschrieben wurde, dass Du in Deiner Angst nicht alleine bist.
Mach dir keine Sorgen, dass Du Angst hast, das ist Okay.
(Sonst hättest Du schon zwei schlechte Gefühle, dass brauchen wir alle wirklich nicht)
Der richtige Weg, mit Eurem Hochzeitstag umzugehen wird Dich finden und sicher im ersten Jahr noch nicht perfekt sein.
Sei ein wenig geduldig mit Dir selbst.
Weißt Du, ich habe aus einem anderen Grund schon viel über diese Frage nachgedacht:
Unsere kleine Tochter war ein besonderes Geschenk zum 36.Geburtstag meines Mannes. Sie haben beide am 28.7. Geburtstag.
So werden wir einen Weg finden, den Geburtstag der Kleinen jedes Jahr zu feiern und die Freude an ihrem Leben zu genießen und gleichzeitig jedes Jahr innehalten und meinem Mann oder der Erinnerung und Trauer einen Platz einräumen. Wie weiß ich noch nicht, aber ich bin ganz sicher, dass sich der richtige Weg dafür finden wird.
Unseren Hochzeitstag hoffe ich irgendwann in kleiner Abwandlung weiter begehen zu können, gemeinsam am Abend mit unseren Trauzeugen und deren Partnerinnen in ein ganz bestimmtes Restaurant gehen und einen tollen Abend zu haben. Noch ist unklar, wie Mein Liebster daran teilhaben wird, ohne das es zu sehr schmerzt. Vielleicht nehme ich dann die Kids mit und lenke mich mit den dann zwangsläufig auftauchenden Streitereien ab. vielleicht lasse ich auch ein oder zwei Jahr aus, lege mich ins Bett und heule. aber irgendwann möchte ich mit den Freunden, die uns in unserer Tragödie beistehen, gemeinsam an die guten alten Tage mit einem wunderbaren Menschen denken. Mit Wut, mit Trauer, mit Wehmut und irgendwann mit Dankbarkeit, dass ich diesem großartigen Mann zur Seite stehen durfte.
Ebenso wie Carbonmaus wünsche ich Dir von ganzem Herzen eins:
Zuversicht.
Sei herzlich gegrüßt von
Dirlis
Lieber Jens,
auch ich kann deine Angst sehr gut verstehen. Diesen besonderen Tag, euren Hochzeitstag, habt ihr immer gemeinsam gefeiert - jetzt begehst du ihn ohne deine Diana.
Dieser Hochzeitstag wird erstmals anders sein und diesmal wirklich schwer für dich.
Ich wünsche dir sehr, dass im Laufe der Zeit die Erinnerungen an eure schöne, gemeinsame Zeit überwiegen und die Trauer weniger wird.
Alles Gute für dich von
tinchen
ich danke allen für die lieben Worte auch den vielen PNs weiß nicht wie ich dem begegnen kann!
LG j.
Hallo lieber Jens,
mit Deiner kurzem Nachricht
Und dem ausgesprochenen Dank
Mehr braucht es nicht.
Dafür hat man doch ForenFreunde
Denke morgen an Dich, an Euch...
Liebe Grüße,
Dirlis
Mit Tränen in den Augen lese ich die Beiträge hier und hoffe, für den kommenden Samstag ganz viel mitnehmen zu können: sein erster Geburtstag und unser 11. Hochzeitstag ohne meinen Sonnenschein am Tag des Sommerbeginns!!!
DANKE Euch für Eure Posts für Jens! (und unbewußt auch für mich) ....
Liebe Jens, ich hoffe, Du konntest Euren Tag erleben mit der Dir gewünschten Zuversicht und ein wenig Hoffnung für DICH!
gramyo
liebe Welle,
sehr sicher bin ich mir, dass nicht nur ich, sondern auch andere am Samstag an euch denken. Auch dir lege ich sehr ans Herz eine kleine Feier für euch zu gestalten. Wie gesagt, man weint nicht nur.....
Meine Enkelin Nina hat am gleichen Tag Geburtstag wie Burkard, den sie ja als ihren Opa angesehen hat.Sie sagte an dem ersten Gedenkgeburtstag, dass sie immer für ihn ein bisschen mitfeiern würde.
Ausserdem denke ich, eure 2 Mädchen werden dich auch unterstützen und dich trösten auf eine Art wie sie nur Kinder haben....
Auch ich habe am Donnerstag zwei Ereignisse , die mein Leben so verändert haben.Wie gesagt, am 19.06.12 bekamen wir die Diagnose "Raumforderungen mit Verdacht auf Glioblastome" und an Fronleichnam vor 26 Jahren kam ich mit akuten Beschwerden in eine Uniklinik. Spätere Diagnose: Ovarialkarzinom.
Burkard hat das alles mit mir durchgestanden.....
Jeder hier wird immer wieder besondere Tage haben, die man, wie Dirlis so schön schreibt hier mit seinen Foren-Freunden und ihrem Mitgefühl gut übersteht.... Wir sind nicht alleine...
Alles Liebe dir, liebe Welle mit deinem Sonnenschein im Herzen und euren Kindern im Leben
wünsche ich dir und allen hier von ganzem Herzen
eure Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben ...Hier und Jetzt...
ICH DANKE EUCH ALLEN für Eure Aneilnahme, DANKE für die PNs!
Es ist komisch, daß schon eine Woche in meinem Kopf neues altes Chaos herrscht. Aber ich möchte, daß die Traurigkeit, die Herr unseres Hauses ist, irgendwann nur noch Gast und genauso dann irgendwann nur noch Vorbeigehende ist.
In unser Haus soll ganz viel Dankbarkeit einziehen, daß wir unseren Sonnenschein hatten.
So der Plan: Doch viel Traurigkeit als Herr im Haus lassen den Weg noch nicht zu. Aber, wenn ich schon den Weg kenne, muss ich ihn nur noch gehen!
DANKE euch für die lieben Worte!
Liebe Welle,
ich kann deine Gefühle sehr gut verstehen, auch dieses Auf und Ab in den Gedanken. Es gibt immer wieder Daten und Ereignisse, die das Geschehene wieder absolut präsent erscheinen lassen und in anderen ( bei mir sehr seltenen) Momenten denkt man an andere Dinge.
Mir hilft viel Arbeit um nicht nachdenken zu müssen oder können. Aber lesen kann ich zur Zeit überhaupt nicht (ich lese gewöhnlich sehr viel und gern), denn immer wieder schweifen meine Gedanken ab und ich kann mich nicht konzentrieren, Musik mag ich im Moment auch nicht. Einzig die Natur draußen macht mir den Feierabend etwas erträglich, der Duft der vielen Blumen, das Zwitschern der Vögel.
Es mag vielleicht eigenartig klingen, aber ich kann den Ruf des Kuckuck nicht ertragen, denn dann fällt mir ein Spruch ein, den mir meine liebe Oma als Kind beigebracht hat: "Kuckuck, Kuckuck sag mir doch, wieviel Jahre leb ich noch"- ich mochte dabei für meinen Sohn ganz lange zählen können, aber mit seiner Diagnose, weiß ich auch, dass das Humbug ist.
Liebe Welle, ich werde am Samstag in Gedaken bei dir sein und ich hoffe und wünsche dir, dass du einen guten Weg findest, um diesen Tag als besonderen Tag begehen zu können.
Ich schicke dir eine Umarmung und viele liebe Grüße!!!
Heike
Devdas
lieber jens
ich möchte dir danke sagen,der kurze beitrag von vor dir drückt alles aus.
wie weiterleben
wie weitermachen
wie woher kommt die kaft
es zu ertragen
sich nicht mehr angesicht zu angesicht zu begegnen
sich nicht mehr in der augen zu schauen
die kollegen machen weiter
umfeld kann nicht ermessen was da geschieht
und du machst weiter
irgendwie
ich wünsche dir eine kraft
die dir der gegeben und
dich dich begleitet
dich und alle
die ich ähnlicher situation sind
die trauer zu überwinden
schöne erinnerungen kann einem niemand je nehmen
das herz ist voll davon
so hoffe ich es für euch
Devdas