Hallo,
kann mir jemand bitte folgenden Text aus dem Nachtragsbefund etwas näher erklären?
----------------------------
Immunhistologisch exprimieren die Tumorzellen GFAP. Positiv ist auch die Reaktion mit MAP 2 und schwächer mit IDH1. KL 1 positive Zellen epithelialer Herkunft kommen nicht vor.
Die Proliferation mit Ki 67 ist hoch.
----------------------------
Ich weiß, dass viele Tumore in ihren Zellen eine Gen-Mutation für das Stoffwechselenzym Isocitrat-Dehydrogenase 1 (IDH1) aufweisen, was zum beschleunigten Tumorwachstum beiträgt.
Aber bedeutet das auf den Text bezogen? Dass hier IDH1 schwächer ausgeprägt ist? Ist das dann eher positiv zu werten?
Zudem kann ich nichts mit GFAP, MAP 2 anfangen. Was bedeuten diese Kürzel und was bedeuten sie bezogen auf den Text? Und was sagt eine Proliferation mit Ki 67 aus? Sagt die Proliferation mit Ki 67 vielleicht etwas über die Blutgefäße innerhalb des Tumors aus?
Schöne Grüße und vielen Dank,
aufgeben-gibs-nicht
...