
gramyo
Ihr Lieben alle,
ja, da sitze ich hier, wie schon von mir an einige geschrieben oder auch erzählt, in unserer ehemaligen Scheune, die jetzt im Moment eine
"WUNDERSCHÖNE" Baustelle ist.
Für alle, die mich und meinen Partner, der diese Erde vor jetzt fast 8 Monaten verlassen hat, noch nicht so kennen - eine kleine Beschreibung, warum ich hier im vorderen Hunsrück eben halt diesen "Treffpunkt mit Kreativwerkstatt" aufmachen werde.
Wir alle hier, ob Betroffener oder Angehöriger , oder eben halt wie ich , ehemaliger Angehöriger, möchten ja das Leben mit einem Gehirntumor zu einem Leben gestalten, was tiefe , durchaus fröhliche, glückliche, auf jeden Fall intensiv, erlebte Zeiten, mit sich bringt.
Dieser Tenor wurde ja auch bei dem Hirntumortreffen in Würzburg von allen Referenten , was mich sehr glücklich machte, auch betont. Alle Referenten waren sich einig, das es bei allen Therapien um eine qualitativ lebenswerte Zeit gehe und nicht einfach nur um Lebenserhalt.
Dies möchte ich hier in kleinem Rahmen auf meine, aber gedanklich immer mit Burkard verbunden, der mit dem Ausbau unserer Scheune, sein Lebenswerk , eigentlich sein "Lebenstraum" in die Tat umsetzte, weiterführen und eben halt "glückliche, entspannte Auszeiten" mit lieben Menschen und vielen kreativen Angeboten machen.
Jetzt bleibt es aber keinem erspart, eben halt als Frage "Treffpunkt mit Kreativwerkstatt" einzugeben und sich durchzulesen, was hier alles so angeboten wird !!!!!......
Jetzt noch einmal zu meiner "wunderschönen Baustelle". Viele wissen ja schon von meiner Beschreibung her, das es durch das ehemalige Scheunentor, jetzt aber ein großes Glas-Holztor in den von mir ernannten "Willkommensraum " hineingeht.
Also, der Lärchenholzboden ist jetzt abgeschliffen und sieht einfach herrlich aus im Glanze durch das biologische (alles bei uns ist "bio") Fussbodenöl !
Dann erleichtert ein in einem Halbbogen gebautes, zweistufiges Podest den Eintritt in den Garten und eine leicht gewendelte ,jetzt gut zu gehende Treppe den Aufstieg in das obere Stockwerk. Diese Treppe wird auch geölt und dann wird das Podest und ein Teil des Bodens mit dem Korkparkett verlegt. Das zu wunderschön.....
Es bleibt bei dem Eröffnungstermin am 22.03.14 und dem 23.03.14 und ich wünsche uns allen viele, viele glückliche Zeiten und immer noch würde ich mich freuen über Anregungen, Vorschläge oder einfach liebevolle gedankliche Unterstützung .
Nach Unterkunftsmöglichkeiten in der näheren Umgebung kann durchaus schon per PN gefragt werden ( bitte aber nur, wenn das Kommen sehr konkret ist).
Es werden ja auch immer noch die "fast familiären" Möglichkeiten hier in der "Scheune" angeboten!
Noch einmal möchte ich auch betonen, das ich alle, die einen lieben Menschen verabschiedet haben, gerne sehen möchte,.....ein bisschen Trost schenken und vielleicht auch wieder...
ein kleines Glück, ...ein Lächeln,... auf das Gesicht zaubern möchte...
Bis bald hier virtuell und bald real hier
wünschen sich von Herzen Gramyo /Claudia und Burkard, der dann so wunderbar gedanklich präsent sein wird
und meine lieben "Mitakteure" die diesen Traum so schön realisieren helfen !