Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Dolledeern

Hallo an alle hier im Forum,
mein Mann bekommt zusätzlich zu seinen diversen Tabletten jetzt noch 3 x täglich 0,5 mg Lorazapin und 1 x 30 mg Cymbalta, um seine Anfälle zu minimieren. Ich schrieb schon, um welche Anfälle es sich handelt, die sehr unangenehm sind und kein Neurologe bisher davon gehört hat. Er hat jetzt einen Versuch gestartet mit Lorazapin und Cymbalta.
Jetzt gehen die Anfälle zurück und es bleibt die Müdigkeit und auch die Appetitlosigkeit. Wie kann man dagegen steuern ? Immer nur müde ist ja auch nix, mein Mann kann sowieso prima schlafen und jetzt noch mehr.
Wäre toll, wenn ich zumindest gegen Appetitlosigkeit einen Rat bekomme.
Gruß Dolledeern

Prof. Mursch

Wenn damit die Anfälle zurückgehen, ist die Therapie wohl nicht falsch.
Leider hat alles, was wirkt, auch Nebenwirkungen.
Oft aber gehen diese Dinge zurück, wenn sich der Patient daran gewöhnt.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Hopehelp

Liebe Dolledeern,

ich habe heute früh zu verschiedenen Fragen mit
Herr Scharf von dem Hirntumorhilfe eV.(Informationsdienst) u.a.gesprochen;er ist heute erreichbar;falls dir die behandelnden Ärzte keine Empfehlung bei den Nebenwirkungen aussprechen können,rufe bitte auch dort an.

Mein Papa ist seit dem 22.2.14 unheilbar an bösartigsten Hirntumoren-inoperabel Glioblastom WHO Grad IV erkrankt.
Begleite ihn täglich auf seinem Leidensweg ,mit allen damit verbundenen Wesensveränderungen und Therapienebenwirkungen,dazu gehörten auch Appetitkosigkeit,Müdigkeit uvm.

Alles Gute für euch.

Herzlichst

hopehelp

Dolledeern

Danke Prof. Mursch und Hopehelp
für die netten Zeilen. Ja, ich weiß wohl, dass alle Medikamente irgendwelche Nebenwirkungen haben. Aber wir müssen wohl abwägen, was jetzt wichtiger für meinen Mann ist.
Hopehelp, kannst Du mir die Telefonnummer von Herrn Storch geben ?
Wäre ganz nett. Ich wünsche Dir und Deinem Papa alles erdenklich Gute und hoffe, dass er nicht so leiden muss. Ich habe auch Angst davor, dass es meinem Mann schlechter gehen könnte. Muss mich aber damit abfinden. Im Moment geht es noch ganz gut.
Liebe Grüße von Dolledeern

Dolledeern

Liebe Hopehelp, ich habe die Telefonnummer selbst gefunden.
Kann man da einfach so anrufen und Fragen stellen ?
LG Dolledeern

Hopehelp

Liebe Dolledeern,

vielen Dank für deine Zeilen.

Ja, ,Anruf heute bei Herr Scharf möglich;zusätzliche Möglichkeit
Sorgentelefon des Hirntumorhilfe e.V.
kontaktieren.

Alles Gute.

Herzlichst

hopehelp

Nicky

Liebe Dolledeern,

ersteinmal fühle dich von mir lieb gedrückt.

Du kannst einfach bei der Hirntumorhilfe anrufen und dort deine Fragen stellen,du hast dann kompetente Ansprechpartner,die dir am Sorgentelefon mit Rat zur Seite stehen können.

Nur keine Scheu,dafür sind sie gerne da =)

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

Dolledeern

Liebe Nicky,
ja, ich werde wohl dort mal anrufen, wenn ich nicht weiter weiß.
Im Moment geht es bei uns ganz "gut". Nur ist mein Mann immer seeeehr müde und könnte immer nur schlafen. Heute habe ich ihn mit zum Einkaufen genommen. Er bekommt wegen seiner kleinen "Anfälle", ich habe schon darüber geschrieben, Lorazapin und Cymbalta. Ich denke, diese Anfälle sind weniger und nicht so schlimm geworden. Prof. Mursch schrieb schon, was hilft, kann auch Nebenwirkungen haben. So will ich es mal glauben. Es ist schon gut, wenn sich diese Anfälle nicht mehr so häufig und so schlimm zeigen. Unser Neurologe ist ansonsten auch ratlos, er hat noch nie von solchen Anfällen gehört.
Lass es Dir gut gehen und sei lieb gedrückt von Dolledeern

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.