Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Sunny1986

Hallo zusammen,

ich bin 27 Jahre alt und vor genau einem Jahr wurde bei mir ein Astrozytom Grad II festgellt. Aufgefallen ist dieser durch einen Grand Mal Anfall. 4 Wochen später wurde ich dann operiert, jedoch musste 1/3 drin bleiben, da es zu nah am Bewegungszentrum liegt. Bisher waren alle Kontroll Mrt in Ordnung. Ich hatte damals im April einen weiteren Grand Mal Anfall und war dann bis Dezember anfallsfrei, Seit Dezember leider ich immer weder unter epileptishen Anfällen. Zwar keine Grand Mal aber angenehm ist es trotzdem nicht. Ich nehme Lamictal und bin mittlerweile bei 400 mg pro Tag. Ich bin Lehrerin ud arbeite wieder die volle Stundenzahl Natürlich habe ich immer große Angst vor der Klasse einen Anfall zu bekommen. Kann man überhaupt durch Tabletten anfallsfrei werden? Am Dienstag habe ich einen Termin beim Neurologen.
Würde mich über Antworten freuen

Welle2013

Liebe Sunny,

kannst Du Dich für die Einstellung der Medikamente aus dem Dienst nehmen. Das wäre wirklich nicht gut, wenn Du einen Anfall in der Lehr-Situation hättest. Damit wären die Schüler ja auch überfordert....

Und dann wünsche ich Dir eine möglichst gute medikamentöse Einstellung durch Deine Nerologen, die hoffentlich Erfahrungen mit HT-Patienten haben, in der kommenden Woche.

LG, die Welle

"Was ist wichtiger: Lieben oder geliebt zu werden?" oder anders "Welcher Flügel ist für einen Vogel wichtiger, der rechte oder der linke"

Iwana

Hallo Sunny
Wenn die Anfälle seit Dezember sind und vorher Ruhe war würde ich ein MRT machen lassen und wenn das keine Auffälligkeiten zeigt beim Neurologen fragen ob man nicht zum Lamotrigin ein zweites Präparat dazugeben kann um die Anfälle ganz zu eliminieren. Manchmal reicht eine Monotherapie mit einem Präparat nicht um die Anfälle ganz zu unterdrücken. Ich brauchte auch eine Kombination bis ich Ruhe hatte.
Gruss Iwana

Sunny1986

Danke für die Antworten. Mein letztes Mrt im Dezember war in Ordnung. Ich hoffe Der Neurologe erkundigt sich, weil ich irgendwie nicht das Gefühl habe, dass er sich damit auskennt:(

cindra

Hallo Sunny,

das mit den schlecht einstellbaren Anfällen kenne ich auch. Frag deinen Neuro doch mal nach einer Überweisung für die Epilepsieambulanz oder deinen HA.
Die Wartezeiten dort sind immer sehr lange, aber dort haben sie es ausschliesslich mit Epileptikern zu tun und dadurch natürlich viel mehr Erfahrungen als ein Neurologe.
Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe aber auch einen Epileptologen.

LG Cindra

alma

Hallo Sunny,

du könntest dich zusätzlich noch an eine Selbsthilfegruppe Epilepsie wenden. Vielleicht haben die eine gute Idee oder gute Adressen.

Gruß, Alma.

Welle2013

Liebe Sunny,
bitte frage oder erkundige Dich, um herauszufinden, ob der Arzt Erfahrungen hat. Du hast keine Zeit für Versuche oder Zeit zu verschwenden....

Wenn Du Unterstützung brauchst, melde Dich per PN einfach,

LG, die Welle

"Was ist wichtiger: Lieben oder geliebt zu werden?" oder anders "Welcher Flügel ist für einen Vogel wichtiger, der rechte oder der linke"

Sunny1986

Danke. Ich werde ihn nochmal fragen Dienstag. Sonst gehe ich besser in die uniklinik. Die haben da ja eh meine ganzen unterlagen. Fühle mich mit allem geradr.echt alleine gelassen:(

Sunny1986

Ich komme aus Münster. Kennt ihr vielleicht jmd geeigneten in münster?

redwood

Der folgende Link der zertifizierten Epilepsiezentren könnte ebenfalls hilfreich sein:

http://www.hirntumorhilfe.de/hirntumor/supportivtherapie0/epilepsietherapie/epilepsiezentren/

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.