Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

alexa123

Hallo, hat jemand etwas von den neuen Forschungen zur Immuntherapie aus Heidelberg gehört?

Mamamaus

Mein Mann nimmt daran teil über die Uniklinik in Tübingen.

moriturus

@mamaus
danke für deine infos. hättest du evtl. weiterführende links bitte? worin besteht die therapie, wie fühlt sich dein mann? nimmt er die therapie im rahmen einer studie oder weiss er was er bekommt? würde er nochmals antreten? herzlichen dank.

Mamamaus

Er hat die Diagnose erst vor zwei Wochen bekommen und wurde vor 1 1/2 Wochen operiert. Nun geht nach Ostern die Chemo und Strahlentherapie los.Er wurde drauf angesprochen ob er mitmachen will weil sein Tumor und seine Blutgruppe die richtigen Eigenschaften besitzen. Es wird aus seinem Tumor und dem Blut eine Art Impfung gemacht die ihm dann 6 mal geeimpft wird udn dadurch solchd er Körper fähig sein den Tumor wenn er wieder kommt selbst zu bekämfen oder zumindest zu erkennen.

moriturus

vielen dank mamaus.
dendritische zellen oder? heisst das mittel DCVax?
strahlentherapie undbedingt protonenstrahlentherapie machen!!! viel weniger schädlich aber leider teuer. darauf bestehen!!
siehe:
https://forum.hirntumorhilfe.de/neuroonkologie/wer-hat-erfahrungen-mit-protonenbestrahlung-9094.html

moriturus

vielen dank. respekt an alle die den mut haben, an studien der phasen I und II teilzunehmen. hut ab.
das klingt ja auch edel:
medical-center-cologne.com/DE/dendritic-cells/#studien-zu-dendritischen-zellen

Logossos

Vielleicht helfen ja auch die (deutschen) Informationen zur Immuntherapie auf folgender webseite weiter: glioblastom-studien.de,
logossos

moriturus

sehr edler link logossos, die helfen natürlich, danke.

wando

Liebe Alexa 123,

gib mal bei Suchen "wando" ein, dann findest Du einen Beitrag von mir zur Immuntherapie mit Ergänzungen anderer Forianer. Der Beitrag heißt
"Neuigkeiten in der Onkologie".

Herzliche Grüße.

Andrea

Prof. H. Strik

Darf ich frage, worauf die Empfehlung zur Protonenstrahltherapie beruht? Ich kenne keine Studien, die einen Zusatznutzen bei malignen Gliomen gegenüber der konventionellen Bestrahlung belegen. Oder habe ich etwas verpasst? Wenn nicht hat es keinen Sinn, mit Empfehlungen zu nicht evaluierten Behandlungsmethoden für Unsicherheit zu sorgen.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.