Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Berge

Guten Tag ich bin neu hier. Mein Mann hat dieses GBM. Er wurde letzte Woche operiert und ist bis auf Phsychische Unstabiliät gut drauf. Ab Februar geht die Weiterbehandlung mit Chemo- und Strahelentherapie los. Ich bin so begeistert von euren Berichten, dass es mir Hoffnung gibt, dass mein Mann auch noch älter wird.
In der Universitätsklinik von Pampelona (Spanien) gibt es so eine Art Impfstoff. Hat da schon jemand Erfahrungen mit diesen sogenannten Impfstoff?
Da wir noch im Neustart sind, haben wir noch nicht so viel Erfahrungen sammeln können.
Hat jemand auch schon mit Quantenheilung Erfahrungen sammeln können?
Gruß
Berge

Tomjog

Hallo Berge,

auch an der Uniklinik Heidelberg (NCT) wird an einer Impftherapie gearbeitet. Dort wurden Paroviren direkt in den Tumor gespritzt. Vielleicht frägst Du dort mal direkt an. Wie erfolgreich die Therapie ist kann ich Dir aber leider nicht sagen. Es wird auch noch in anderen Richtungen geforscht. Ich denke, es gibt die begründete Hoffnung das sich irgendwann ein Erfolg einstellen wird.

Wünsche Dir alles erdenkliche Gute.

Gruß

Tom

Berge

Hallo Tom,

vielen vielen Dank für deine Antwort. Heidelberg habe ich schon kontaktiert. Die Studie ist jedoch abgeschlossen. Es sollen aber an anderen Unikliniken Studien zu unterschiedlichen Impfungen folgen. Dies hat mir gerade der Infodienst der Deutschen Hirnturmorhilfe mitgeteilt.

Lieben Gruß

Berge

Prof. H. Strik

Alle Ansätze zur immunologischen Behandlung stecken noch in der Entwicklungsphase (Parvoviren gehören übrigens nicht dazu und werden überhaupt erst auf Ihre Verträglichkeit getestet, bei Patienten mit Rezidiv und nach kompletter Entfernung). Am weitesten in der klinischen Anwendung ist Prof. van Gool in Leuwen/ Belgien mit seinem Ansatz. Allerdings gibt es hierzu noch keine Vergleichsdaten mit der Standardbehandlung und so lange empfiehlt es sich eher, auf die nachgewiesene Wirkung von Bestrahlung und Chemotherapie in der Standardbehandlung zu setzen.

Tomjog

Hallo Berge,

Drücke Dir ganz fest die Daumen das alles gut wird ! Vielleicht kann Dir
die andere Uni einen Rat geben.

Lieben Gruß

Tom

Tomjog

Hallo Herr Prof. Strik,

vielen Dank für den Hinweis und Ihren interessanten Beitrag. Sie haben natürlich recht mit dem was Sie anführen.

Grüße

Logossos

An alle,
zur Immuntherapie des GBM gibt es eine klinische Studie in Österreich, die man durch googeln unter 'Immuntherapie GBM Wien' finden kann (man soll hier ja keine Firmennamen nennen). Die Studie ist noch nicht zu Ende, die Zwischenergebnisse sind sehr ermutigend. In zumindest einer deutschen Klinik wird eine Studie mit derselben Therapie vorbereitet.
Das gibt Hoffnung,
logossos.

berlin 21

habe aktuell in uniklink essen nachfragt und erfahren dass im moment keine impfstudie erlaubt ist in europa.. genehmigungsverfahren läuft aber für 2014 rechnen sie nicht damit

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.