Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Heidi2

Liebe User,

um unsere Hirntumor-Informationstage thematisch noch interessanter zu gestalten, möchte ich gern nachfragen, welche Vorträge für Euch besonders wissenswert sind.

Ich bin gespannt auf Eure Anregungen.

Heidi

Fabi

1. Komplementäre Therapien bei Chemo und Strahlentherapie
2. Bitte wieder aktuelle Studien aufführen und deren bisheriger Verlauf
3. Immuntherapie/ Onkolytische Viren
4. Ansätze über die Standardtherapie Chemo/strahlen hinaus? Was bringt die Zukunft?

Mal einfach so als Idee ^^

KaSy

Fatigue vor, während und vor allem auch dauerhaft nach den Therapien
Danke Euch allen!
KaSy

Majak

Fatigue erachte ich auch als wichtiges Thema. In dem Zusammenhang wäre generell Neuro-Reha für Hirntumorpatienten interessant.

annasuska

Mich würden Forschungsergebnisse interessiern über Neuroplastizität und die Wirkung des PONS Gerätes. Das wäre für Reha nach neurologischen OPs wichtig zu wissen. Sicher interessieren sich viele dafür, wie sie nach einer OP wieder möglichst fit werden.

mona

Epilepsie
was gibt es für Anfallsarten ?wie äußern sie sich ?
was kann in dem moment der Angegörige machen ?

Lg mona

Gemeinsam Stark

Kesi

Die genannten Themenbereiche finde ich zum großen Teilauch interessant.

Mich würden darüberhinaus folgende Bereiche interessieren:

- Hirntumoren im Kindesalter

- Ernährungs- und Lebensstilfaktoren zur Senkung des Rezidivrisikos

- Themenbereich Impfungen - Zusammenhänge zu Hirntumoren, Auffrischung von Impfungen nach Chemotherapie etc

der Meister

Hallo zusammen,
mich würde Interessieren:
Meningeom WHO I, und wie geht es weiter ?
Völlig Gesund nach erfolgreicher entfernung ?
Gibt es Studien hierzu ?


Gruß Klaus

KaSy

Hallo,
letzteres wäre für mich auch sehr interessant.
Völlig gesund nach Meningeom- OP?

Zyla

PVSRIPO (Polioviren gegen Hirntumoren)

Pembrolizumab (Keytruda) PD-1-Blocker

KHS101

GliaSite Radiation Therapie System

BNCU-Wafer (Gliadel)


NK-Zelllinie NK-92 abgeleitete CAR-NK-Zellen, die während der Operation injiziert werden

Cannabinoide in Glioblastomtherapie

Metformin gegen das GBM

Modulation of MKNK2 alternative splicing by splice-switching oligonucleotides as a novel approach for glioblastoma treatment

Kesi

Mich würde noch interessieren:

Aktueller Forschungsstand hinsichtlich der Ursachen von Hirntumoren

lakonias

Mich interessiert auch SEHR das Thema Neuroplastizität und wie können HirntumorpatientInnen dies für sich nutzbar machen!

Gibt es Anlaufstellen bzw- Reha-Kliniken mit TherapeutInnen mit Kenntnissen speziell in dem Bereich

Danke und liebe Grüße

muggel

Ist Methadon nicht ein Thema, welches interessiert?

der Meister

Hallo,
zu den Treffen in Würzburg werde ich fahren.
Evtl. bekomme ich weitere Infos bezüglich Meningeom.

Gruß Klaus

VeHa

Hallo,

Uns interessiert sehr alles zum anaplastischen Astrozytom.

Überlebenschance bei inoperabel? Austausch mit betroffenen bzw „Langzeitüberlebenden“?

Was tun bei einem Krampfanfall? Wie kann man als Angehöriger reagieren?

Aktuelle Studien zum Astrozytom?

Erfahrungen zum Methadon?

Danke und liebe Grüße

styrianpanther

Guten Abend ,

mich würde die fachliche Betrachtung des Unterschiedes der Photonenbestrahlung zur Protonenbestrahlung interessieren.

Babei interessieren mich Vorteile und ggf. Risiken der jeweiligen Behandlungsformund und die Studiendaten dazu. Interssiert bin auch auch an den Nekrosen, welche sich ggf. auch bei der Protonenbstrahlung im Randbereich des Tumors zeigen können und welche Auswirkungen diese haben bzw. wie es den Patienen damit ergehen kann.


mfg styrianpanther

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.