Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

MinnieMouse

Hallo alle zusammen...
Seit Januar 2015 habe ich die Diagnose Hypophyenadenom einfach mal so an den Kopf geworfen bekommen....
....jetzt möchte ich mich genauer dazu belesen, nur wie, außer das Internet zu durchstöbern? Kennt ihr ein gutes Buch, welches ihr mir empfehlen könnt.

Lieben Gruß

Amnatou

Hallo
Ein Buch nur über die Hypophyse ist mir nicht bekannt. Wenn Du Fachinformationen möchtest, musst Du Dir Literatur über Neurochirurgie, Endokrinologie und Gynäkologie besorgen, die sind allerdings sehr teuer, es sind jeweils nur einige Seiten der Hypophyse gewidmet und falls Du in der medzinisch lateinischen Terminologie nicht geschult bist auch schwer verständlich. Ich kann Dir das Forum Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen glandula-online empfehlen. Mit einem jährlichen Mitgliederbeitrag von 25 Euro hast Du Zugang zum Forum, Du kannst diverse Infobeoschüren gratis bestellen und es hat Selbsthilfegruppen in allen Regionen.
lg

petruschka

Hallo MinnieMouse,

nachdem mein Leben aufgrund der Diagnose "Hypophysenmakroadenom" total auf den Kopf gestellt wurde und ich mich intensiv mit der Materie auseinandergesetzt habe - schreib einfach mal, was Dich bewegt und was Dich interessiert.
Ich habe keine Hypophyse mehr, muss substituieren, und lernen, damit zu leben! Und, je mehr man über seine Erkrankung weiß, umso besser kann man damit umgehen!!!

LG, Petruschka

MinnieMouse

Hallo Petruschka, ich hab meine Diagnose im Januar einfach so vor den Kopf "geklatscht" bekommen. Ich hab so viele Fragen.... Und mir schon so einiges erlesen, aber da ließt man eben alles.... von "alles wird gut", über "nichts wird mehr sein, wie es war".

Das was du schreibst und was du für Fragen hast - mhhh, da kann ich dir leider fachlich keine Antworten geben....- es tut mir leid.
Aber wir können uns ja mal so austauschen.

Angsthäsin

Diagnose seit letzter Woche. Hypophysenadenom 1,7 cm. Was nun? Möchte übermorgen nach Gran canaria fliegen? Hat jemand Erfahrung? Habe ein eingeblutetes h-adenom?

alma

Es ist gut, sich die Fragen, die man hat, aufzuschreiben. Dann wird einem auch selbst etwas klarer und man hat eine gute Grundlage bei einem ärztlichen Gespräch oder einer telefonischen Beratung.
Die Hirntumorhilfe hat ein Beratungstelefon, an das man sich wenden kann.
Zur Buchfrage: über Google oder einen medizinischen Buchhandel suchen. Es wird kein eigenes Buch darüber geben, sondern nur ein Kapitel unter dem Oberthema Endokrinologische Erkrankungen.
Ansonsten kann man auch im Forum auf die Suchzeile gehen (vorige Seite links oben). Es gibt da einige Beiträge, da kann man sich einlesen. Vielleicht kommen dann neue Fragen auf bzw. die bisherigen präzisieren sich.

Gruß, Alma.

@Angsthäsin: uum Thema Fliegen würde ich den behandelnden Arzt befragen. Der weiß, was im Kopf los ist. Die Erfahrung eines Forumteilnehmers muss nicht zwangläufig dieselbe sein, die du dann machst.

Angsthäsin

Hat jemand Erfahrung mit der Uniklinik Marburg Prof. Nimsky in Bezug auf HA-adenom?

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.