Ihr lieben, TelekomThomas, Sharanam, Cindra, Krimi und auch Marie nochmals!
Ich bin euch ja so dankbar, dass ihr mir das Lampenfieber vor dem Monitoring nehmen wollt - teilweise ist es euch auch gelungen.
Es scheint jedoch unterschiedliche "Fesselungen" zu geben; entweder komplett ans Bett oder doch zumindest mit ein wenig Bewegungsfreiheit. Das mit dem Clo und der Körperpflege finde ich absolut intim, weshalb ich keinesfalls eine Kamera auf mich gerichtet haben möchte.
Glaubt ihr, dass ich meine Heileurythmie machen kann? Dazu muss ich mich ein wenig bewegen - wäre zumindest gut. Geht notfalls auch in der Vorstellung.
Dann habe ich meine Ernährung komplett umgestellt. Ob ich mir meine Nahrungsergänzungsmittel mitnehmen darf?
Und dann spritze ich natürlich Mistel - zweimal die Woche, ansonsten oral. Die Ampullen muss man kalt lagern. Ob es eine "Hotelausstattung" im Zimmer gibt, also kleiner Kühlschrank etc.?
Vielleicht sind das Fragen, die ich nur von der Klinik selbst beantwortet bekommen kann.
Am meisten plagt mich die Vorstellung, das Zimmer mit jemandem teilen zu müssen - auch wenn man durchaus "Spass haben" kann (liebe Krimi). Unter normalen Umständen würde ich dem durchaus zustimmen. Bei mir ist es aber so, dass das Zusammensein mit anderen extrem anstrengend für mich ist - da man ja miteinander redet. Und wenn ich länger als 5-10 Min am Stück spreche, bekomme ich Anfälle bzw. zunächst eine Schwindel- und Übelkeitsaura. Aber vielleicht ist dies ja gerade gewollt für die Aufnahmen. Da können sie dann genau sehen, dass der Tumor auf dem Sprachzentrum liegt und ich eben beim Sprechen Anfälle bekomme...
Vielleicht fällt euch ja noch etwas dazu ein.
Gern nehme ich auch noch weitere Erfahrungsberichte auf.
DANKE.
Alles liebe,
Weihnacht.