Hallo zusammen.
Meinem Sohn wurde um Weihnachten 2013 ein pilozytisches Astrozytom WHO I aus dem Kleinhirn, in einer Not OP, komplett entfernt. Er war damals 11 Jahre alt.
Die ersten 4 Monate nach der OP verbrachte er im Rollstuhl, da seine linke Seite stark beeinträchtigt war. Inzwischen funktionieren die Beine wieder wunderbar und er kann den Schulalltag allein bewältigen. Ebenfalls hat er es geschafft im Gymnasium wieder an allen Stunden teilzunehmen und dem Stoff gut zu folgen. (Klausuren, Test, Vorträge usw)
Sein rechter Arm wollte allerdings nicht so gute Fortschritte machen. Bis heute hat er einen Intentionstremor beibehalten. Feinmotorische Arbeiten wie Malen und Schreiben kann er mit der rechen Hand nicht mehr. Geduldig haben wir ihn dafür auf die linke Hand umgestellt.
Seine behandelnden Ärzte und Ergotherapeuten wagen keine Einschätzung, ob sich weitere Verbesserungen einstellen. Ich meine immer kleinere Verbesserungen zu sehen, frage mich aber inzwischen auch ob das kronisch ist und was wir noch machen können.
Mein Sohnemann hatte sehr viel Ergotherapie, ich spiele und bastle viel mit ihm und er macht regelmäßig psychomotorischen Sport.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Intentionstremor Erscheinungen und Möglichkeiten die Situation zu verbessern?
Liebe Grüße
Ollie