Hallo, danke für eure vielen Antworten
@Meta Du hältst ein PET für absolut sinnvoll, und das erscheint auch mir logisch. Es gibt aber Ärzte, die nachvollziehbar argumentieren, warum sie in vielen Fällen kein PET benötigen. Diese medizinischen Sachverhalte sind ziemlich komplex, und nicht nur die Tumore sind unterschiedlich, sondern auch die Arbeitsweise der Neurochirugen. Ich finde aber, auch wenn der Arzt meint, ohne PET auszukommen, kann es nicht schaden. Also sollte es gemacht werden.
Meta, mach doch Jusa keinen Vorwurf wegen ihres Beitrags. Jeder schreibt hier seine Sichtweise. Und jeder muß doch selbst wissen, welche Infos aus den Beiträgen er für sich nutzt.
@Jusa Es ist wohl so, dass viele Neurochirugen ein PET nicht für notwendig halten, wenn der Tumor ihnen homogen erscheint. Ihnen genügt dann die Histologie. Ich blicke da nicht ganz durch.
@ Alma Die Ärztin, mit der wir heute gesprochen haben, hat auch gesagt, dass man bösarteige Zellen in der Histologie erkennt. Vielleicht hat meine Freundin den anderen Arzt da nicht richtig verstanden. Aber auf jeden Fall erkennt man in der Histologie ja nur die malignen Zellen von dem was entfernt wurde, und nicht von den restlichen % , die vielleicht nicht entfernt wurden.
@ Tom Weißt Du, was der der Unterschied ist zwischen aktiven Bereichen und malignen Zellen?
Danke für die Info über die Biopsie. Mir ist noch nicht ganz klar, warum bei einer ohnehin geplanten OP eine Biopsie notwendig sein soll. Verändert die Biopsie dann die Behandlungsstrategie?
Danke für die guten Wünsche.
Euch allen liebe Grüße
Benya