Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

nickname321

Hallo,

ich stelle gerade Nachforschungen über Glioblastome an und habe bis jetzt überall gelesen, dass es momentan keine Terapien zur komplett Heilung gibt. Heist das aber auch, dass es noch nie Fälle gegeben hat wo ein Glioblastom komplett geheilt wurde, oder sich zurück gebildet hat? Ist ein Glioblastom einfach ein Todesurteil welches nur hinausgezögert werden kann?

Prof. Mursch

Es gibt durchaus Menschen, die seit 10 Jahren mit der Diagnose Glioblastom leben. Nur kann kein Mensch sagen, ob der Tumor nicht doch noch wiederkommt.
Manchmal sterben diese Menschen auch an anderen Dingen. Die Diagnose Hirntumor heisst ja nicht, dass man keine andere Erkrankung zusätzlich bekommen kann.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Paeris

Hallo nickname321,
ich kenne jemanden aus meiner Selbsthilfegruppe der seit 20 Jahren ein Glioblastom hat. Er hat aber auch leider schon 2x Darmkrebs gehabt.
Ob es da allerdings einen Zusammenhang zwischen den Erkrankungen gibt Weiß ich nicht.
Wäre aber mal eine Interessante Frage an einen Onkologen ob eine Chemotherapie das verursachen kann. Vielleicht hat er auch einfach nur Pech gehabt.
Dr.Mursch hat ja auch schon gesagt, das man durchaus auch an einer anderen Sache erkranken kann.
Ich finde aber es sind auch die Langzeit Überlebenden an dehnen sich alles versucht zu messen und zu hoffen.
Heilbar? na ja das Zauberwort heißt eher hoffen.

LG Paeris
Enjoy the little Things

frida88

Hallo nickname321,
ich bin einer der Menschen, die seit vielen Jahre (bei mir sind es 15,5 Jahre) mit der Diagnose Glioblastom herumlaufen. Offiziell nennt man solche Patienten "Langzeitüberlebende", was nicht sehr schön klingt; aber da dieser Tumor noch nicht heilbar ist, galte ich offiziell auch nicht als "geheilt".
Ich habe die üblichen Alltagsprobleme und weiß nie, ob ein Problem auf den damaligen Tumor oder auf mein Älter werden zurück zu führen ist, ich kann das schlecht auseinander halten (z.B. hatte ich Probleme mit den Augen, ich wollte schon wieder zum Neurologen, wurde aber darauf hingewiesen, dass ich doch erstmal zum Optiker gehen sollte - jetzt habe ich eine Lesebrille...). Ich selbst gehe davon aus, dass ich nicht mehr an dem Glioblastom sterben werde, aber ob ich in Zukunft gesund bleiben werde, das weiß ich nicht.

MissMercury

Liebe Frida, Du weißt nicht, wie oft der Gedanke an Dich mir Mut macht. Danke, dass Du uns an Deinem Verlauf teilhaben lässt. Ich wünsche Dir gesundheitlich nur das Allerbeste.

Fabi

Frida ich würde mich freuen dich auf dem nächsten Hirntumorinfornationstag wiederzusehen. Du gibst betroffenen einfach unendlich viel Hoffnung :-) und wirkst dabei so abgeklärt und sympathisch!

Lg Fabi

frida88

na, die Abgeklärtheit habe ich in meinem Medizinstudium mit voller Breitseite inhaliert, ich weiß aber nicht, ob das so sinnvoll ist...

LinaK

Liebe Frida, du machst auch mir Hoffnung, dass meine Diagnose nicht nur hoffnungslos ist.
Grüßle Lina, der es auch nach fast 1 Jahr noch ganz gut geht

MissMercury

Ach Lina, hast Du auch bald ein Jahr voll? Bei meinem Mann jährt es sich auch bald. Die schönen Krokusse wecken ganz gemischte Gefühle.

rosi5

In Richtung Heilung laufen bereits viele Studien in vielversprechende Richtungen... ich finde die Kombination Temozolomid/ Hydroxyharnstoff sehr interessant:
https://www.sciencedaily.com/releases/2018/01/180122145910.htm
Hier ein Ausschnitt des Artikels:
(…) Mit diesen vielversprechenden Ergebnissen untersuchte das Team diese Kombination in mehreren Mausmodellen für Glioblastome, einschließlich Tumoren mit unterschiedlichem MGMT-Status.
Während jedes Medikament nur einen moderaten Einfluss auf das Tumorwachstum und das Überleben hatte, verbesserte sich die Kombination von Hydroxyharnstoff und TMZ signifikant. Insgesamt blieb rund die Hälfte der Tiere, die die Kombinationsbehandlung erhielten, am Ende des Untersuchungszeitraums tumorfrei, und bei denjenigen mit einem spezifischen Tumor-Subtyp waren 60 Prozent im Wesentlichen geheilt.
"Die Tatsache, dass die Kombination von Hydroxyharnstoff und TMZ in allen Zell- und Tiermodellen wirksam und nicht selektiv für eine bestimmte Art von Tumor ist, ist sehr aufregend, da dies darauf hindeutet, dass die Kombination bei allen Glioblastompatienten wirksam wäre, nicht nur bei diesen mit inaktiver MGMT ", sagt Tannous, Professor für Neurologie an der Harvard Medical School.
"Hydroxyurea wird seit Jahrzehnten zur Behandlung von Erkrankungen wie Sichelzellkrankheiten und einigen Krebsarten eingesetzt. Daher sollte es unkompliziert sein, diesen Ansatz in die Klinik zu bringen. Derzeit bereiten wir uns darauf vor, diese Kombination in einer klinischen Phase-1-Studie zu testen. (…)".

generalflunk

dr.dresemann aus velen,nahe münster,wendet hydroxiurea an.ist auffindbar im internet.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.