Hallo,
mein Vater kam am 16.12.15 mit Verdacht auf Schlaganfall ins Krankenhaus. Bestätigt wurde dies nicht, stattdessen kam heraus, dass er einen Hirntumor hat. Am 21.12. wurde dann eine Gewebeprobe entnommen und ein Glioblastom diagnostiziert. Am 24.12. konnte er dann nach Hause. Der Eingriff verlief komplikationslos. Der Tumor ist wohl inoperabel, sodass nur Bestrahlung und Chemo erstmal in Frage kommt. Am 06.01.16 war der nächste Termin im Krankenhaus. Hier wurde aber nur über die Chemo gesprochen. Der nächste Termin ist dann erst wieder am 18.01. wo dann wohl über die Bestrahlung gesprochen wird.
Aber es sind bisher alles nur Termine für Gespräche, vom 16.12. bis 18.01. ist dann sozusagen therapiemäßig noch nichts passiert. Habt ihr da Erfahrungswerte wie lange es dauert bis die eigentliche Therapie dann endlich beginnt? Uns kommt das alles so wahnsinnig lange vor. Bei so einer Diagnose möchte man ja, dass so schnell wie möglich mit der Behandlung begonnen wird. Aber vielleicht ist das ja auch normal, das es so lange dauert. Aber für uns Angehörige etwas schwer nachvollziehbar.
Über ein paar Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Kristin