Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Loreli

Hallo und eine Frage an alle.
Vielleicht ist meine Frage oben etwas doof gestellt.
Meine Frage ist, ob es Unterschiede bei der Diagnose Glioblastom multiforme IV gibt?
Zwecks Lage das ist mir bewusst aber wg diesem „multiforme“? Gibt es Unterschiede?
Ich hoffe ich mache mich nicht lächerlich mit dieser Frage, aber ich will alles wissen über dieses Drecksteil....

Ich hoffe und danke herzlichst für Antworten!

alma

"Multiforme" heißt vielgestaltig. Der Tumor besteht aus einem Verband von unterschiedlichen Zellen in den verschiedensten Entwicklungsstufen, dazu abgestorbenes Gewebe, Einblutungen, Zysten.
Aber es gibt zwei große Gruppen von Glioblastomen, das primäre und das sekundäre.
Das primäre war gleich ein Glio, das sekundäre ist aus Vorstufen von Hirntumoren geringerer Malignität entstanden und hat die bessere Prognose.
Leider lässt sich ein sekundäres Glio nur klar identifizieren, wenn der Betroffene vorher ein Astro II oder III hatte.
Und dann gibt es noch das Riesenzellglioblastom.
Aber ich schätze, dass diese Einteilung bald einer anderen weichen wird, und zwar der nach den biologischen Merkmalen des Tumors, ein Thema, mit der die Forschung seit einigen Jahren stark beschäftigt ist.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.