Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

josefinemaxi

Ich habe mal eine Frage und zwar ist es so, dass bei mir im März diesen Jahres ein Tumor von 7mm Größe entdeckt wurde. Nun war ich 2009 schon mal in der Charité da ich nix riechen kann und man mittels eines MRT gucken wollte, was denn da nicht stimmt. Raus kam eine angeborene Anosmie.
Jedoch ist es jetzt so, dass die Ärzte im Vergleich der Bilder von diesem Jahr (März, Juli, Oktober) festgestellt haben, dass der Tumor damals 2009 bereits in einer Größe von 6mm vorhanden war!
Ich kam im März ins Krankenhaus weil ich erhöhten Hirndruck durch Liquoraufstauung hatte, da der Tumor im 4.Ventrikel liegt.

Jetzt fragen wir uns zum einen warum der Tumor damals nicht gesehen wurde? Er war ja nur einen mm kleiner als im März diesen Jahres.
Und ob es möglich ist das der Tumor echt 7 Jahre nicht gewachsen ist oder halt wirklich nur gaaaaaaaaanz minimal.
Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit so einem langen Stillstand gemacht?

SpinEcho

> Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit so einem langen Stillstand gemacht?

Je nach Tumorart kann der Tumor auch jahrelang, oder jahrzehntelang, nicht wachsen.

(Bei mir sind es mittlerweile schon über drei Jahrzehnte.)

alma

Hypophysentumor?

josefinemaxi

Danke SpinEcho für deine Antwort. Ist schon komisch das so ein Tumor jahrelang nicht wachsen kann und dann plötzlich wieder anfängt. Bei mir ist er jetzt inzwischen 1,2 cm groß.

@alma: Nein, ich denke nicht das der Tumor von der Hypophyse ausgeht, da in den Arztbriefen immer vom 4.Ventrikel gesprochen wird.
Im Februar habe ich aber wahrscheinlich eine Biopsie und dann wissen wir auch was genau es für ein Tumor ist.

alma

Hypophysentumor wäre gutartig gewesen. Eine Sorge weniger.
Nun gut, er wächst sehr langsam, aber Februar ist lange hin. Hat die Charité nicht eher einen Termin?
Und willst du ihn nicht gleich bei der Biopsie rausnehmen lassen?
Dann bist du das Ding los.
Oder bin ich zu forsch mit der Frage?

josefinemaxi

@alma: Nein, nein, ist schon okay. Der Tumor ist leider inoperabel und tatsächlich wollte die Charité jetzt schon eine Biopsie machen, da ich aber in Vivantes Friedrichshain Patientin bin und ich derzeit noch in einem wichtigen Praktikum für die Schule bin und bald Weihnachten ist, haben meine Ärzte in dem Krankenhaus gesagt das sie das alles erst im Januar machen wollen.
Am 17. Januar ist nächstes MRT und wenn er halt wieder gewachsen ist, am 23.01 erstes Beratungsgespräch mit Vivantes und dann ein paar Tage später Charité.

alma

Verstehe.
Die Ärzte in der Charité haben viel Erfahrung und wissen, was sie tun.
Ich habe mal eine Rezidiv-OP um 3 Monate verschoben, trotz Verdacht auf Wechsel von Grad 2 auf 3.
Im Bericht vom Tumorboard stand sogar, dass man einverstanden war.
Nach 3 Monaten im MRT keine Veränderung.
Der Tumor, dann tatsächlich Grad 3, ist nach der OP 7 Monate nicht behandelt worden und nicht gewachsen, und seit der Strahlentherapie vor einem Jahr auch nicht.
Also mach das alles ganz in Ruhe.

antje07

Mein Oligo wurde 2009 entdeckt und Ende 2014 operiert.
Viele Grüße

rose40

Mein Oligoastrozytom II wurde 2011 per Zufall diagnostiziert, inoperabel, seitdem engmaschige Kontroll-MRT's (das letzte vor 6 Tagen - mein größtes Weihnachtsgeschenk ), er hält bis heute still und ist kein Millimeter gewachsen.
Ganz liebe Grüße

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.