Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Phoenix

So viele Fragen....

Also, ich habe alles abchecken lassen bzgl. eines seit 2 Jahren anhaltenden Hustenreizes, mal mehr mal weniger.

Lunge und Magen checken lassen: i.O.

Jetzt komm ich doch grad mal bzw. schon seit geraumer Zeit auf die merkwürdige Idee, ob mein Meningeom in der Nähe Hirnstamm evtl. auch die Atmung so reizen kann, dass man immer diesen Hustenreiz hat ohne husten zu müssen. Ich verschluck mich auch oft, beiß mir auf die Lippe....

Weiß jemand was?

Danke schonmal!

Schönen Abend Euch allen!

Phönix

2more

Hallo Phoenix,

was meinen denn Deine behandelnden Ärzte zu Deiner Vermutung?
Die Neurochirurgen müssten anhand der MRT-Bilder erkennen, ob dem so sein könnte.
Nimmst Du Blutdrucksenker? Da gibt es welche, die Hustenreiz auslösen können. Auch Farbstoffe oder sonstige nicht wirksame Bestandteile in Medikamenten können die Ursache sein.
Dir auch einen guten Abend ohne viel Grübelei.

Gruß
2more

Phoenix

Danke 2more.

Nein, ich nehme keine Blutdrucksenkenden Medis.

Dann werde ich morgen gleich mal nachfragen.

Schönen Abend!

Gruß Phönix

Prof. Mursch

Das ist nicht zu beantworten ohne Bilder zu sehen. Prinzipiell ist das aber möglich, weil die Hirnnerven, die Schlucken und Husten steuern, im unteren Hirnstamm austreten.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Phoenix

Vielen Dank, Herr Prof. Mursch! Das werde ich beimTermin unbedingt erwähnen.

Freundliche Grüße

Phönix

Gspensterl

Ich hatte auch schon vor bekanntwerden meiner Tumordiagnose sehr oft einen stechenden Hustenreiz.
Der ist mit Tag der OP verschwunden.
Anita

Phoenix

Danke Gapensterl, ich glaube auch,dass es bei mir vom Meningeom herrühren kann. Habe auch was interessantes gefunden. Der Nervus vagus Nähe Stammhirn, wo auch das Meningeom sitzt, spielt hier wohl eine bedeutende Rolle.

Zitat: "Der Nervus vagus (kurz Vagus) ist der zehnte (X.) Hirnnerv. Er ist der größte Nerv des Parasympathikus und an der Regulation der Tätigkeit fast aller inneren Organe beteiligt. Sein großes Verbreitungsgebiet war auch namensgebend, der Name leitet sich von lat. vagari („umherschweifen“) ab, wörtlich übersetzt heißt er also „der umherschweifende Nerv“. " Zitate Ende

Da ich ab und an stechenden Hustenreiz, Sodbrennen, Herzrhythmusstörungen, Bauchgluckern habe usw. - allerdings ohne Befund nach Gastroskopie, Herzkontrolle und Lungentests - bin ich, glaube ich, der Ursache Ziemlich nahe.

Werde heute dies alles beim Termin besprechen.

Danke, Herr Prof. Mursch
Danke Gspenstlerl

Eure Phönix

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.