Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

hellskitchen82

neu

Hallo zusammen,

hatten heute das erste MRT, vier Wochen nach Bestrahlung.
Eine große Raumforderung direkt im bestrahlten Bereich. Die Ärztin deutet es sehr sicher als Ödem, da mein Mann seit vier Tagen auch passende Symptome hat. Kopfweh morgens und nachts, gehäufte epileptische Anfälle und total verwirrt. Die eine Gesichtshälfte hängt plötzlich. Was wohl auch sehr deutlich dafür spricht. Er soll jetzt 8 mg Dexa nehmen. Erstmal paar Tage.

Mein Mann nimmt seit Beginn der Bestrahlung schon Weihrauch. 3x5 stk. Hat das gar nichts gebracht? Ich hatte so gehofft einem Ödem damit vorbeugen zu können.
Ist die Dosis zu gering? Mein mann ist fast 2m groß und wiegt an die 100 Kg…

Lg

HM78

neu

3x5 Stk. a 400mg ? Meine Frau wiegt 65kg und wir hatten damals 8 Gramm / Tag genommen (4x5 Stk. a 400mg). Bei Weihrauch kann es sehr lange dauern, bis überhaupt eine Wirkung zu verzeichnen ist, oder eben auch nicht. Nimm lieber das Dexa kurzfristig. Das wirkt schneller und zuverlässiger. Auf Dauer vielleicht über Avastin nachdenken. LG

hellskitchen82

neu

Hi,
Danke für deine Antwort.
Das Dexa hat er heute angefangen.
Erstmal drei Tage und dann sieht man weiter.

Den Weihrauch nimmt er ja schon seit zwei Monaten oder sogar länger. Wieviel würdest du an seiner Stelle (zusätzlich) nehmen?
3x8?

HM78

neu

das ist sehr individuell. Beim Weinrauch kommt es vor allem auf die Qualität an. Wenn es nach 2 Monaten nicht geholfen hat, würde ich es ehrlich gesagt weg lassen und lieber auf hochdosiertes O3 setzen. Hat zwar keine potentiell ödemhemmende Wirkund, dafür jedoch auch keine antioxidantische, sondern oxidantische Wirkung

hellskitchen82

neu

O3 Nimmt er auch schon ziemlich lange.

Wir haben H15 Weihrauch 85%

HM78

neu

Die Kombination von Oxidanten & Antioxidanten ist nicht immer von Vorteil. Ich würde das Weihrauch weglassen.

HM78

neu

wahrscheinlich wirkt das Weihrauch deshalb auch nicht wie es soll. Und das O3 auch nicht. Die Wirkung hebt sich gegeneinander auf.

hellskitchen82

neu

Oh. Das war mir nicht bewusst.
Kann man das wirklich so pauschalisieren?
Dass „jede“ Antioxidantie plus Weihrauch gleich null Wirkung hat?

Es nehmen doch viele hier im Forum beides.
Bist du da wirklich ganz sicher?

HM78

neu

Prof. I. rät ganz klar davon ab, neben O3 Antioxidanten einzunehmen, da sie dazu tendieren sich gegenseitig zu neutralisieren oder in ihrer Wirkung zumindest zu beeinflussen. Muss nicht zwangsläufig sein, kann aber. Ich würde mich für eines entscheiden.

hellskitchen82

neu

Ich habe heute Feedback von Prof I. erhalten.
Wenn man einen zeitlichen Abstand von 2 Stunden dazwischen einhält, kann beides parallel eingenommen werden und wirkt.

Lg

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.