Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Annett[a]

hallo ich hätte mal wieder eine frage,

ich hatte ja nun diese nicht enden wollenden anfälle vor kurzem.
bin dann statoinär gegangen zum richtigen einstellen der medikamente,was mit erfolg gemacht wurde. ich bekam rivotril bis die richtige dosis lamictal erreicht war welches dann recht schnell wieder ausgeschlichen wurde(rivotril)
bis heute war das ganze von erfolg gekrönt,bis auf wenige ausnahmen gelegentlich leichte taubheit und ganz leichtes zucken im gewohnten bereich(spürbar aber nicht sichtbar).
heute jedoch fing es schon früh am morgen mit einem harmlosen anfall an bis mittag dann wieder einer kam der sich genau so äußerte wie die vor wochen das ganze linke gesicht und jedoch bereits beide auge sprich die anfälle gehen wieder bereits auf die rechte seite mit über.
ich weiss nicht mehr weiter,nehme jetzt 600-0-600 carbamazepin und 100-0-100 lamictal pro tag. mir wurde in der klinik auf meine anfrage ob man mit einem neuen rezidivwachstum überhaupt eingestellt(anfallsfrei) werden ann so das nix mehr kommt gesagt das dies zu 100% möglich ist.
ich bin langsam am verzweifeln mit den anfällen zumal sie sich immer weiter ausbreiten.
ich habe ja diese und nächste woche besprechungen mit neurochirurgen deren meinungen ich hören möchte ich wäre jeder zeit für eine op wenn es denn nur besser wird.
ich glaube nur langsam das diese kombi lamictal carbamazepin für mich nix ist,dazu kommt das ich nicht mehr schlafen kann seit das lamictal auf 200 erhöht wurde,was ich vorher sehr gut konnte troz das ich schon wusste das da wieder was ist.

naja ich wollt mich mal ein weniig ausheulen und hoffe evtl. auf ein paar tips oder erfahrungsberichte.

ich wünsche euch allen die kraft die ihr braucht und alles alles gute sowie eine troz allem schöne woche.

lg annett

Christina[a]

Hallo Annett,
wenn du Fragen zu Epilepsiemitteln hast, kann ich dir nur wärmstens das Epilepsie Zentrum der Uniklinik Erlangen empfehlen. Im Programm vom Infotag vom vergangenen Samstag findest du noch den Namen des Professors. Der Mann ist Spitze. Er hat ganz vielen Patienten Tipps zu ihrer Medikamenteneinstellung geben können. Es gibt so viele verschiedene Mittel, das fast für jeden Patienten etwas dabei ist. Ganz wichtig scheint auch die Kombination zu sein. Wenn das Rezidiv operabel ist, könnte das wirklich die beste Lösung sein. Das wissen die in Erlangen aber bestimmt auch. Ich drücke dir die Daumen, dass du die Zeit bis zu deinen Terminen gut überstehst.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.