Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Kathi[a]

Hallo,
ich hatte im Nov. 2000 eine Operation eines Astro II rechts temporal auf der Augensehrinde. Im August 2001 ein Rezidiv worauf man annahm es handelt sich nun um ein Astro III und ich bekam eine Strahlentherapie über 33 Tage verordnet.
Außerdem leide ich an Epi-Anfällen und bekomme das Medikament Neurotop 300 retart Dosierung 1-0-1
Nun habe ich seit geraumer Zeit Sehstörungen die sich so äußern, dass ich prinzipiell nicht schlecht sehe. Ich habe nur das Gefühl als ob ein Weichzeichner auf meiner Linse liegt. Was bewirkt, dass ich alles verschwommen sehe. Wenn ich mich aber sehr anstrenge kann ich alles gut lesen. Aber im normalen Alltag macht mich das unscharfe sehen sehr schwindelig und da ich sehr viel am Computer arbeite strengt mich das genaue schauen auch sehr an.
Woher kann das kommen, vom Medikament?, eine Nachwirkung der Bestrahlung?

Ein Rezidiv kann es nicht sein da ich gestern beim MR war und kein Anzeichen eines Rezidivs zu sehen ist.

Das Medikament kann ich auch nicht absetzen ich habe ich vor kurzem probiert es ein wenig zu reduzieren 1/2 0 1/2 und hatte promt einen Anfall. Außerdem haben die Ärzte gemeint, dass der Medikamentenspiegel im unteren Bereich liegt.

Vielleicht hat jemand eine Idee wodurch das kommen kann.

Liebe Grüße
Kathi

Angel[a]

Hallo Kathi,
möglicherweise können Deine Probleme Nachwirkungen der Bestrahlung sein, da bei Dir auch sicherlich im Bereich des Sehnervs bestrahlt wurde. Ich würde die Symptome mit Deinem Neurologen besprechen, sicherlich wird der dann Dich zu einem Augenarzt überweisen der dann die entsprechenden Tests durchführt.

Alles Liebe wünscht Dir
Angel

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.