Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Irland13

Walter, fast 71, bekommt seit Sept. 14 Chemo mit Kapseln, nun hat er sehr viel Gewicht verloren, soll aber nach seinem Arzt in der Uniklinik, weiter machen mit der Chemo bis Sept.15. Jetzt ist er seit Freitag hier im KH, weil er gebrochen hat und Durchfall hatte, weil er ja sowieso nicht mehr soviel Kraft hat, und unter Schwindel leidet, ium ein bisschen aufgepäppelt zu werden, und auch ein MRT wird wieder gemacht. Nun frage ich mich, ob er weiter die Chemo bekommen soll, und was geschieht, wenn man aufhört...?
Bin ratlos, will heute mal mit der Neurologin drüber sprechen, weiss hier jemand noch Rat?
lg Anne

Irland13

Er fällt auch öfter hin, das geht immer so schnell, dass man nix mehr tun kann, als ihm aufhelfen...

alma

Ich weiß nur den Rat, das mit den behandelnden Ärzten abzusprechen. Vielleicht kann man auf eine verträglichere Chemo wechseln oder den starken Symptomen etwas abhelfen.

Gruß, Alma.

Irland13

Der Arzt in der Uni meint, die wären ja gut verträglich, ich glaube, die wollen einfach nur weitermachen.... egal wie

alma

Es ist von hier aus wirklich schwer, etwas dazu zu sagen. Zu weit weg, zu wenig Wissen über seine Lage.
Ohne Rücksprache eine Chemo abzusetzen, ist nicht ok. Aber eine ärztliche Gegenmeinung kann man sich immer holen. Bei jedem Arzt, der den Patienten kennt, bei Kollegen in der Uni-Klinik, bei einem Be-ratungstelefon ...
Sichere dich ab, das ist besser als Vermutungen über die Motive.

LG, Alma.

Irland13

Die Chemo geht weiter, er wurde heute aus der Klinik entlassen, als Diagnose Glio IV !!!!!! vorher, Astro II, am Dienstag haben wir Termin in der Uniklinik Homburg. lg Anne

alma

Bei einem Glio braucht er die Chemo.
Was geschieht, wenn man aufhört: schnelleres Wachstum.
Wäre schön, wenn du weiter berichtest,

Irland13

Es war eine Vertretung da, die meinte es wäre ein diffuser Astro II, aber nach den Bildern könnte man es auch als Glio benennen....man müsste eine Biopsie machen, aber die Narkose wäre nicht gut für ihn, und mit örtlicher Betäubung wäre es zu aufregend ....er ist schwach, und sie meinte, wenn er weiter so abbaut, müsste er eine Pause machen mit der Chemo, was aber den Tumor wieder wachsen lässt... egal wie man es macht.....

alma

Es ist schwer, den Grad eines Tumors von den Bildern her zu beurteilen. Dazu braucht man viel Erfahrung. Und es ist leider so, dass erst die histologische Untersuchung Sicherheit bringt.
An eurer Stelle würde ich mir trotzdem eine Zweitmeinung holen, denn es ist ja nicht unerheblich, ob II oder IV. Bei einem Glioblastom müsste man dann standardmäßig noch eine Bestrahlung machen. Das würde ich unbedingt abklären.

Irland13

In 2 Wochen ist unser Arzt wieder da, in der Uniklinik...dann wird das abgeklärt, Walter geht morgen mal in Tagespflege, damit ich mal was erledigen kann... er fällt fast jeden Tag, da kann man aufpassen wie man will...

hopeflower

MRT: Kontrastmittelaufnahme ja oder nein? KM-Aufnahme = Blut-Hirn-Schranke gestört = Verdacht auf höhergradiges Gliom III oder IV. Bestätigung via FET-PET, also ein FET-PET machen lassen und die Tracerkinetik bestimmen lassen.
Eine Biopsie ist auch immer ein Risiko (Lage, Einblutungen,...). 2 Wochen warten bei V.a. Glioblastom würde ich nicht. Wurde er schon bestrahlt?

Irland13

Er musste am Dienstag ins Heim, er fiel jeden Tag hin, ich hatte Mühe, ihn wieder auf die Beine zu bringen.... jetzt habe ich Termin beim Orthopäden.

Irland13

Nachdem Walter immer wieder hinfiel und sich leicht verletzte, war er in 3 Krankenhäusern, als letztes in der Uniklinik Homburg, dort wurde wieder ein MRT gemacht, der Tumor ist trotz Chemo gewachsen, jetzt wird die Behandlung abgebrochen..... er ist seit heute im Heim zurück......

alma

Ersatzlos? Oder bekommt er etwas anderes?
Und die Diagnose? Diffuses Astro oder Glio?
Wenn die Ärzte ihn für austherapiert halten, bekommt er dann im Heim eine palliative Versorgung?
Mir ist das Ganze nicht geheuer.

Irland13

Er bekommt nichts mehr, auch keine Bestrahlung, ich habe nur am Telefon mit dem Arzt sprechen können, muss warten dass ich die Krankenakte bekomme.

Irland13

er bekommt noch die Mittel gegen die Krämpfe und Kortison, aber seit er im Krankenhaus war ist sein rechter Arm und das Bein geschwollen, gestern war die Ärztin bei ihm, er bekommt Medis dafür , und man will es beobachten.

rokohu

Hallo Irland, ich Habe das thema mitlesend verfolgt. Tut mir sehr leid für deinen Mann. Aus mein Erfahrung muss ich leider sagen, dass du dich auf das schlimmste vorbereiten solltest. Die stürze sind sicherlich einhergehend mit Krampfanfällen oder epileptischen Anfällen. Erfreue dich noch daran dass er da ist. Therapeutisch tut es ihm sicherlich gut, wenn du viel über gemeinsame Erlebnisse sprichst. Zuende eine duftkerze an, mit afngenehmen Duft, das tut ihm gut.
Ich wuensche dir unheimlich viel kraft und Energie. Bitte sei stark, dein Mann erwartet das von dir.
Herzlichst US weiter ferne
Roko

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.