Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

2Federbomber

Nachdem ich ja am 6.12.17 OP hatte.. Das ist jetzt MRT vom 28.2.
Wird mir am 23.4.18 seit Mitte Februar das 3.x der Kopf durchleuchtet.
Jetzt sind CT/ MRT Berichte nicht immer "sichere Einschätzungen"
Und die Klinikbriefe dazu auch wieder anders ausgedrückt/formuliert.

Jetzt möchte ich nur ein paar Wörter/Sätze erklärt haben,falls das für Euch möglich ist.

Gliotische Veränderungen. Hat das was mit Epelepsie zu tun ???


Resektionsdefekt links frontopalar,liquorisointens,Signalsteigerung des angrenzendenden Marklagers in der FLAIR, teils mit gliotische Veränderungen, die flächige Signalsteigerung ist mit einem Ödem zu vereinbaren, zusätzlich in der nativen T1w diskrete Signalsteigerung angrenzend an die Resektionshöhle.

Verdickung der frontalen Dura beidseits, Flüssigkeitskollektion links frontopolar mehr als rechts frontopolar, unmittelbar angrenzendend an den Knochendeckel 7mm breite Gewebevermehrung , kräftig und nicht ganz homogen kontrastmittelaffin, die Kontrastmittelaufname setzt sich bis an die Ränder des Knochendeckels fort.

Im Übrigen in der FLAIR Markraumdiffenifferenzierbarkeit regelrecht, ebenso die Abgrenzkeit der Stammganglien.

Weite der inneren Liquorräume altersenrsprechend.

Normvariante mit Cavum vergare.

Mittelienienstrukturen orthotop,basale Zysternen frei.

In der T2* Signalauslöschungen im Bereich der li.front. Schädelkarlotte.


Herr Professor Mursch könnten Sie auch mal "drüberschauen" ?

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.