Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Beerserker

Hallo,

bei mir wurde nach Radiochemo gestern ein Kontroll-MRT gemacht. Leider hat sich der Tumor nicht verkleinert und es wurde eine "Veränderung" der Kontrastmittelaufnahme festgestellt. Kann der Tumor schon während der Bahandlung zu einem Grad 4 geworden sein?

Grüsse

Biniboo

Lieber Beerserker

Wir haben das bei unserer letzten Untersuchung auch unseren Onkologen gefragt. Da der Tumor meines Mannes einen extrem hohen Proliferationswert hat. Aber sowohl unser Onkologe, als auch Dr. P in Mannheim verneinten dies und meinten, dass Oligodendrogliome keine Glioblatome werden könnten. Das könne nur ein neuer Tumor, was anscheinend auch nicht ausgeschlossen werden kann, wenn man schon mal einen hat.

LG

Beerserker

Danke Biniboo,

das macht schon mal etwas optimistischer. Ich habe gerade in deinem Profil gesehen, dass du auch ein Oligodendrogliom 3 hast, das anscheinend erstmal nicht operiert wurde, ist das richtig? Wenn ja, warum?

Viele Grüße

Biniboo

Lieber Beerserker,

Ich bin nicht selbst betroffen. Mein Mann hat 2007 im Alter von 16 Jahren die Diagnose erhalten. Damals war es schon ein Oligodendrogliom 3. Er wurde operiert, bestrahlt und erhielt 6 Zyklen Temodal.
Jetzt 16 Jahre später das Rezidiv. Die Ärzte wirken relativ ratlos. Mein Mann hat wie gesagt einen sehr hohen Proliferationsindex, schon 2007 auch. Auch diesmal konnte der Tumor, oder zumindest alles was sich im FET PET gezeigt hat, entfernt werden.
Vorerst hat er keine Nachbehandlung. Das haben 2 Krankenhäuser unabhängig voneinander so vorgeschlagen. Man könnte zwar wieder mit 50Gy bestrahlen aufgrund der hohen Latenzzeit, das wäre aber dann wohl das letzte Mal.

Genau in einer Woche haben wir unseren ersten Kontrolltermin, wir hoffen mal auf das Beste.
Ich habe gesehen, dass du noch relativ frisch betroffen bist. Unser Onkologe meinte auf Nachfrage, dass das Oligo meines Mannes unter Umständen durch eine Chemo nicht verkleinern würde, sie würden sogar eher davon ausgehen, dass es sich nicht in der Größe ändern würde.

Liebe Grüße

Fischern

Hallo ,
Mein Mann hat auch ein Oligodendrogliom seit 2001 .
Erst Grad 2, später 2014 / 15 Grad 3. Erweiterte Biopsie, dann 28 Bestrahlung und 6 Zyklen Chemo mit Temodal im Frühjahr 2015.
Das Oligodendrogliom wurde nicht kleiner aber das Wachstum gestoppt, am 25.10. erfuhren wir nun nach dem MRT dass ein signifikantes Wachstum innerhalb eines Jahres entstanden ist .
Am Montag geht er in die Neurochirurgie und Dienstag oder Mittwoch ist OP.
Die Lage des Oligodendrogliom ist sehr ungünstig, aber man muss versuchen so viel wie möglich zu entfernen und anschließend Chemo .

LG und alles Liebe und Gute für Sie.

Ewelina

Biniboo,

Was heist für dich einen sehr hohen Proliferationsindex ?

Grüße uns schicken viel Kraft 🙏✊️

Biniboo

Liebe Fischern, ich wünsche deinem Mann ganz viel Glück für die jetzt anstehende OP!

Liebe Ewelina,
Der Proliferationsindex war im Jahr 2007 bei 19-20%, obwohl der Tumor damals gut abgegrenzt war und keine Infiltrationen im restlichen Gewebe gefunden wurde, war er aus diesem Grund damals schon Grad 3.

Im Jahr 2023 lag der MiB dann bei 22,2%. Unsere Ärzte versicherten uns auf Nachfrage, dass das kein großer Unterschied zu 2007 sei und innerhalb der Messtoleranz liege.

Ich war bis letztes Jahr ahnungslos bezüglich Hirntumoren, da ich dachte, dass ist wie manche andere Krebsarten bei denen man irgendwann als geheilt gilt. Mir hat dieser Wert also gar nichts gesagt. Durch Recherche hier im Forum und aktives Nachfragen bei dem Ärzteteam meines Mannes, sagte man mir dass das durchaus ein hoher Wert ist.
So ganz Einschätzen, Fassen oder Vergleichen kann ich den Wert trotzdem nicht so recht.

Liebe Grüße
Bini

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.