Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Tini2109A

Ich habe seit Ende 2015 zwei Astrozystom 2 - 3 , entdeckt durch einen epileptischen Anfall der wurde Im März bestrahlt mit 30 Bestrahlungen , dann hätte ich einen neuen Anfall und eine erneute OP , jetzt nach einem viertel Jahr Kontrolle , dort kam raus das wieder ein rezidiv gewachsen ist , nun ist der abstand kürzer gewählt , man wollte eine Strahlentherapie machen , aber die wurde mit der Begründung abgesagt , das sie nicht die Höhe der Strahlen verwenden kann und mit weniger stahlen geht es nicht weg , meine Frage ist nun , ich habe starken Ohrgeräusche und eine Magenverstimmung . Deutet das auf eine Vergrößerung des tumores hin , der Tumor liegt in der Nähe des Sprachzentrum .

Liebe Grüße

Estee

Hirndruckzeichen

Kopfschmerz (neu auftretend, besonders nachts und morgens)
Übelkeit und Erbrechen
Bewusstseinsstörung (Benommenheit bis zum Koma)
Stauungspapille (Ödem der Netzhaut des Auges)
verlangsamter Puls

Neurologischer Ausfall

Taubheitsgefühl (in einer Körperhälfte, an einzelnen Gliedmaßen)
Muskelschwäche und Lähmungserscheinung
Schwindel
Schwerhörigkeit
Sprachstörung
Schluckstörung
Sensibilitätsstörung (z.B. bezüglich Hitze, Kälte, Druck oder Berührung)
Sehstörung (z.B. verschwommen Sehen, Gesichtsfeldausfälle)

Epileptische Anfälle

einfache fokale Anfälle
komplexe fokale Anfälle
generalisierte Anfälle

Psychische Veränderungen

Persönlichkeitsveränderung (z.B. leichte Reizbarkeit, erhöhte Ablenkbarkeit)
Veränderung der psychischen Gesundheit (Depression, Apathie, Angst)
Beeinträchtigung des Gedächtnisses (Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit)
Desorientierung

Forever

Hallo Tini,
mit Gewissheit kann dir das hier niemand sagen, dafür ist die Bildgebung erforderlich. Und die genannten Symptome können sicher auch andere Gründe haben.
Die NC bzw. Radiologen haben sicher die Möglichkeiten einer Bestrahlung geprüft. Aber frage sie mal nach einer stereotaktischen Einzeitbestrahlung, wenn das Maximum der normalen Bestrahlung erreicht wurde. Für ein kleines Rezidivanzeichen könnte das evtl in Frage kommen.
LG

alma

@estee: das ist wirklich unglaublich. So ungefilterte Informationen reinzustellen. Das macht doch nur Angst. Lass das mal sein, Abgeschriebenes hier reinzustellen. Ohne Quellenangaben.

Hallo Tini,

nein. Bei Hirndruck hat man Übelkeit. Woher sollte nun der Hirndruck kommen? Wenn es ihn geben würde, hätten die Ärzte schon etwas unternommen. Die hast du doch vor kurzem erst gesehen, wie ich dich verstanden habe.
Eine Magenverstimmung ist wahrscheinlicher.
Ich will hier nicht Arzt spielen, deshalb geh damit mal zum Hausarzt, aber ich ärgere mich, wenn hier jemand in Not ist und einen Haufen Symptome vorgeknallt bekommt, die nur noch mehr Angst machen. Und das von jemandem, der nur abschreibt. Eine wichtige ärztliche Tätigkeit besteht darin, die Symptome richtig zuzuordnen, nach Wahrscheinlichkeit.

LG, Alma

Tini2109A

Liebe /r Estee , ich danke dir für deinen ausführlichen Bericht . Danach kann man ja alles haben .

Liebe Grüße

Tini2109A

Hallo Alma , ich bin am 20.3. beim MRT , am 24 .3 ist Auswertung dort werde ich erfahren , ob sich was verändert hat . Nur vorher bekommt man nur eine ct Analyse , wenn ich morgen ins Krankenhaus müsste . Ich habe aber Angst vor dem Tag der Auswertung . Der Arzt sagte schon sowas , wenn ich wieder wortfindungsstörungen habe , dann will er mich vorher sehen . Aber mir ist seit gestern übel und der hirndruck und zitternde Lippen. Ich bin am 16.02. beim Arzt erst gewesen . Kann das so schnell wachsen ?

Tini2109A

Danke forever für den Tipp mit der sterotaktischen einzelbehandlung .

Liebe Grüße
Tini

Marienkäfer2

Huhu ich würde mal sagen das können wir hier nicht beurteilen ! Geh einfach wieder zum Arzt bei den Symthomen .
Weil alles andere wären nur Vermutungen . Und Die bringen dir keine Gewissheit !

alma

Wenn es meine Übelkeit wäre, würde ich mir sagen, dass es Nervosität ist.
Und wenn es mein Tumor wäre, würde ich auf die Sprachstörungen achten und dann zum Arzt gehen, so wie er sagte. Und auf die Ergebnisse warten, denn alles andere vorher ist Spekulation.
Ein Wachstum kann nur klein sein oder ein Saum am Rand der Resektionshöhle. Es macht oft überhaupt keine Symptome.

Was für ein Hirndruck? Das schreibst du hier zum ersten Mal. Damit musst du selbstverständlich auch zum Arzt. Wenn es einer ist. Ruf da mal an.
Oder bei einem Beratungstelefon.

LG, Alma.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.