Guten Tag,
Ich bin 34 Jahre alt, habe 2 kleine Kinder, bin Hauptverdiener weil mein Mann letztes Jahr an Krebs erkrankt ist, der Anfang diesen Jahres operativ entfernt wurde aber er seitdem noch recht schwach ist und nicht arbeiten gehen kann.
Und nun hatte ich vor 3 Tagen nach Feierabend plötzlich Ausfallerscheinungen, d.h. hatte die Kontrolle über mein linkes Bein und Arm verloren, konnte mich nicht mehr auf den Beinen halten.
Hier im Klinikum Chemnitz hat man durch MRT nun festgestellt, dass ich auf der rechten Seite etwa 1cm unter der Schädeldecke ein ca. 2cm großes Kawernom habe, das eingeblutet hat. Hinzu kommt, dass ich eine Immun-Thrombozytopenie habe (derzeit Thrombos bei 58), was die Blutung vermutlich begünstigt hat.
Die Ärzte hier in Chemnitz empfehlen mir die operative Entfernung - und zwar möglichst noch nächste Woche, da die Einblutung noch frisch ist und man das Kawernom somit wohl besser entfernen kann.
Ich möchte unbedingt wieder fit werden - angesichts meiner familiären Situation sind Kinder und Mann auf mich angewiesen.
Können Sie das bestätigen, dass die OP so schnell wie möglich gemacht werden soll?
Hat bereits jemand hier im Forum sich in Chemnitz behandeln lassen bzw. kann das empfehlen?
Mit welcher Rehabilitationszeit muss ich in etwa rechnen? Wie sind da die Erfahrungswerte?
Für alle Antworten, Tipps und Hinweise bedanke ich mich im Voraus.
LG, Linh