Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und bin ganz begeistert, dass es so ein Forum gibt.
Vor 11 Jahren wurden bei mir zwei Kavernome entdeckt. Ich war damals 15 Jahre alt. Das eine im Hirnstamm hatte geblutet und wurde dann auch erfolgreich und ohne Rückstände entfernt. Das andere, kleinere im Großhirn verhält sich ruhig. Nach der OP ging es mir besser, lediglich bei großem Stress, Müdigkeit oder Wetterwechsel treten Taubheitsgefühle auf der linken Gesichtshälfte und Kopfschmerzen auf.
Vor etwa zwei Wochen hatte ich dann wieder ein Kontroll MRT. Der Radiologe eröffnete mir, dass sich ein neues Kavernom rechts parietal gebildet hat. Es hatte sogar recht frisch eingeblutet, ohne dass ich davon etwas mitbekommen habe.
Das würfelt jetzt natürlich bei mir einiges durcheinander. Ich hatte gedacht, dass sich das Thema mehr oder weniger ein für alle mal erledigt hat. Ich bin jetzt 26 und mein Wunsch war schon immer Kinder zu haben. Im Internet habe ich gelesen, dass eine Schwangerschaft ein erhöhtes Blutungsrisiko darstellt. Habt ihr Erfahrungen oder Infos dazu?
Natürlich frage ich mich auch irgendwie, was ich in den letzten zwei/drei Jahren seit der letzten Kontrolle falsch gemacht habe, dass da jetzt ein neues Kavernom auftaucht. Im Informationsportal steht auch, man soll nicht saunieren gehen, nicht zu viel Sport treiben....beides Dinge, die ich in den letzten Jahren für mich entdeckt habe und die mir eigentlich sehr gut tun. Wie sind eure Erfahrungen damit?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt.
Alles Gute
Lou