Hallo zusammen, heute habe ich einen kurzen Anruf aus der Klinik bekommen. Die Ärzte empfehlen mir eine Strahlentherapie. Was und wann konnte der NC mir nicht sagen. Er versucht jetzt, einen Termin für mich auszumachen und dann soll sich jemand bei mir melden. Es ist ein Rezidiv, 1. OP war vor 5,5 Jahren.
Ich bin nun ziemlich verwirrt. Nicht dass ich heiß auf eine OP wäre. Aber wie ich es immer gehört habe, ist die OP bei Keilbeinflügel-Meningeomen eigentlich das Mittel der Wahl. Ich bin knapp 48 Jahre alt, körperlich fit, ernähre mich gesund und bewege mich viel. Also eigentlich gute Voraussetzungen, um eine weitere OP gut zu überstehen. Der Tumor liegt allerdings direkt am Sehnerv.
Und wenn solch ein Tumor so einfach wegzubestrahlen wäre: Warum haben die Ärzte dann zuerst operiert?
Kann mir das jemand erklären? Bis ich jemanden aus der Klinik zu sprechen bekomme, dauert es vermutlich ewig. Und was kommt bei der Bestrahlung auf mich zu? Wie lange bin ich vermutlich arbeitsunfähig? Welche Risiken hat die Strahlentherapie?
Lieben Dank und viele Grüße
Finny-Maus