Hallo an alle hier im Forum,
nach ein paar Wochen stillen Lesens melde ich mich nun doch mit einer Frage zu Wort.
Mein Vater (76) bekam Mitte November die Diagnose Glioblastom, linksseitig, durch Sprachausfälle für uns bemerkbar geworden. Er wurde in Heidelberg operiert, es heißt die OP war erfolgreich, es konnte alles, was vorher geplant war, operiert werden, ein Rest musste verbleiben, da zu kritisch gelegen. Dieser Teil soll nun mit Bestrahlung ab Donnerstag in Schach gehalten werden.
Der Allgemeinzustand meines Vaters direkt nach der OP war zuversichtlich und vorsichtig-optimistisch, er erhoffte sich deutliche Verbesserung seiner Sprache und seines eingetretenen Gedächtnisverlustes. Letzte Woche hatte er den Beratungstermin für die weiterführende Behandlung, es soll drei Wochen lang stationär bestrahlt werden, mit jeweils dem Wochenende dazwischen als Pause. Der behandelnde Onkologe zeigte sich eigentlich zuversichtlich, dass er durchaus noch einige lebenswerte Zeit haben könnte.
Jetzt hat sich leider in den vergangenen Tagen sein psychischer Zustand sehr verschlechtert, so dass er sogar davon sprach, die Therapie gar nicht mehr antreten zu wollen, es habe ja sowieso alles keinen Sinn. Ich fürchte, dass er sich auch einem Psychoonkologen nicht anvertrauen würde, ich bin mittlerweile ziemlich ratlos. Dazu kommt noch, dass ich 700 km entfernt wohne, meine Schwester allerdings vor Ort ist und mir berichtet.
Mein Vater hat immer viel gelesen und Musik gehört, zu allem hat er keine Lust mehr. Direkt nach der OP wurde sein Appetit sehr gut, das lässt die letzten Tage wohl auch deutlich nach. Ebenso seine physische Ausdauer, eine halbe Stunde Spaziergang und er ist fix und fertig. Er war ein sehr kraftvoller und sportlicher Mensch vor dem Krebs, Herz-/Kreislauf immer noch sehr gut.
Was können wir noch erwarten? Ab wann sollten wir auf seine Wünsche eingehen, keine Behandlung mehr zu wollen? Wir sind doch auch noch da, seine Frau, seine Töchter, seine Enkel.... Er könnte doch vielleicht noch eine verhältnismäßig gute Zeit haben!
Jetzt ist das doch ein recht ausführlicher Bericht geworden.. Ich hoffe auf Eure Ratschläge!
Herzliche Grüße,
Tessa