Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Afrika

Avistin hat keine Zulassung.
Nach 8 Monaten Avastingabe keine Kostenübernahme mehr durch Krankenkasse.
Gut vertragen MRT unauffällig und stabil.
MfG Afrika

Sawhoopee

Hey Afrika,

ich kenne es eigentlich so, dass die Kostenübernahme von Avastin so lange bewilligt wird, solange eine Wirkung zu erkennen ist. Also unter Avastin keine Verschlechterung stattfindet. Allerdings hatten wir auch nur drei Monate mit Avastin.

Vielleicht gibt es andere hier mit mehr Erfahrung mit Avastin über 8 Monate?

alma

Ich denke, es ist so:
die Kostenübernahme gehört nicht zu den Regelleistungen. Die Bereitschaft hängt auch etwas von der Kasse ab.
Deshalb Widerspruch, wenn Ablehnung.

Anaii

Da die Therapie erfolgreich ist, gibt es eigentlich keinen Grund, nicht weiter zu bezahlen. Holt euch einen Rechtsbeistand, fragt beim Bund der Versicherten oder beim VDK nach Hilfe - definitiv schnellstens innerhalb der Frist Einspruch einlegen und Ärzte zu einer Stellungnahme/Kostenübernahmeantrag bewegen! Man sollte nicht den Fehler machen, eine gut laufende Therapie aufzugeben. Ggfs macht man längere Pausen zwischen den Infusionen?

nanoi

Es scheint bei Avastin eine Grundsatzentscheidung durch den Bundessozialgerichtshof gemacht worden zu sein. Das es hierbei Avastin getroffen hat, ist mehr oder weniger Zufall. Im Kern jedenfalls ist Avastin außerhalb von Studien nicht mehr zugelassen. Ausnahmegenehmigung erst, wenn Studie in Phase III. Deshalb werden aktuell fast alle Neuanträge abgelehnt, sagt auch meine Onkologin. Mein Mann ist Jurist mit Spezialgebiet u.a. Krankenversicherungsrecht, es hat ihn viel Arbeit gekostet, das zu durchschauen. Auch wir haben einen Negativbescheid vom MDK bekommen und mit Gutachten meiner Onkologin Einspruch eingelegt. Hilfreich für andere kann vielleicht sein, dass Prof. Wick aus Heidelberg erst kürzlich eine Phase III Studie durchgeführt hat. Der Einspruch bei uns war bereits nach 24 Stunden erfolgreich.

Bereits laufende Behandlungen sind hiervon aber eigentlich nicht betroffen. Lass dir das Gutachten vom MDK schicken und wende dich an deine Onkologin zwecks Einspruch.

nanoi

Avastin muss immer neu bewilligt werden, i.d.R. wird es für 6 Gaben bewilligt, danach muss ein neuer Antrag gestellt werden. Wenn die Therapie Erfolg zeigt, wird dieser aber eigentlich nicht abgelehnt. Meine NO hat Patienten, dieAvastin seit mehr als sechs Jahren bekommen.

Anaii

Mein Mann ist privat versichert und hat vor einer Woche das Avastin genehmigt bekommen, zunächst für 6 Monate. Die Kassen können durchaus genehmigen, wenn sie wollen. Ich war da auch sehr überrascht, kenne ja die aktuelle Lage. Es gibt denke ich nach wie vor Ausnahmeregelungen, vor allem aber, wenn nichts anderes hilft weil Medikamente zuvor versagt haben und- wenn das Leben davon abhängt. Dann dürfte keine Kasse ablehnen, das ist sogar vom Bundesverfassungsgericht so festgelegt (zumindest für gesetzliche Kassen).

Wasa

Bei meinem Mann wurde es auch abgelehnt. Widerspruch auch abgeschmettert.

Temozolomid hilft nicht mehr, CCNU verträgt er nicht, brachte auch nichts als Rückschläge.

Und nun.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.