Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Carthie1990

Hi,
ich war vor einer Woche bei meinem Zahnarzt und mir muss ein Zahn gezogen werden. Bei mir springt das Betäubungsmittel irgendwie nicht richtig an und deswegen hat sich im Laufe der Zeit meine panische Angst vor Zahnärzten deutlich verschlimmert. Angst und Panik lösen bei mir Epilepsie aus. Ich merke die Epilepsie schon bevor ich überhaupt bei dem Zahnarzt angekommen bin. Das heißt ich kann mir nicht vorstellen das es ohne Narkose bei mir möglich ist, vor allem auch wegen den Schmerzen.

Nun war alles schon abgeklärt aber der Anästhesist war sich unsicher ob er das verantworten kann mich in Narkose zu legen. Es wäre wohl nur ganz kurz und ich frage mich wieso es so unsicher ist. Ich habe gelesen das es in Narkose keine epileptischen Anfälle geben kann.

Ich nehme seit Januar immer mehr ab, von 67 auf 49 Kilo.
Das ist in Behandlung beim Gastroentrologen, der mich auf nicht gerne in Narkose legt zur Magen Darm Spiegelung.

Ich hätte gerne gewusst wieso die Ärzte so handeln und möchte gerne eine fachliche eigene Meinung dazu lesen.

Liebe Grüße
Carthie

cindra

Hallo Carthie,

eine fachliche Meinung kann ich dir hierzu nicht geben, aber meine Erfahrungen als Betroffene von Tumor und Epilepsie.
Bevor ich zum ZA gehe nehme ich immer mein Notfallmedikament (Tavor expedit). Dabei habe ich auch welches und lege es auch gut sichtbar auf die Ablage. Mein ZA weiß was er zu tun hat falls es einen Anfall gibt.
Ich habe große Probleme mit dem Schwenken der Lampe und gehe deshalb auch nur noch mit einer stark verdunkelten Sonnenbrille auf den Stuhl.

Bisher ist nichts passiert und sowohl für mich als auch für den ZA ist es beruhigend zu wissen wie er im Notfall handeln soll.

Ich denke Ärzte die nichts damit zu tun haben haben einfach Angst da sie sich nicht so gut auskennen. Die Narkose müsste eigentlich problemlos möglich sein, denn der Tumor wurde ja auch unter Narkose und mit bestehender Epilepsie entfernt.

LG Cindra

Zodiac

Liebe Carthie ...ich bin Angehörige und habe damals einen Zahnarzt ausgesucht der mit Epileptiker keine Probs hatte ...auch wir hatten immer Temesta expetit dabei und ich habe meinem Mann auch immer VOR der Behandlung eines gegeben ...statt Narkose gäbe es noch die Möglichkeit leichter Hypnose nur weiß ich leider nicht ob das bei euch wo du lebst möglich ist oder es eben gibt .In Wien hatten wir da mehrere Möglichkeiten
lg zodiac
>Das Wichtigste im Leben ist die Liebe ....du hast mich vervollständigt.... aus dem Ich wurde ein Wir .....nach langer Krankheit bist du nun gegangen doch du warst bis zu der Tür die nur für dich bestimmt war nicht alleine und auch darüber hinaus .....ich werde dich immer lieben ,in meinem Herzen und in meinen Gedanken tragen ....dass ist die wahre Unsterblichkeit mein Herz ...wir sehen uns wieder denn du bist nur vorausgegangen ...irgendwann folge ich dir und dann sind wir wieder ein Wir ...ich liebe dich mein Herz ......<

Socke2210

Also mir wurde gesagt, dass man in der Aufwachphase nach der Narkose einen Epileptischen Anfall bekommen kann. Ich bekomme deshalb immer Benzodiazepine während oder nach der OP damit das nicht passiert

krimi

Hallo Carthie,

aufgrund von Tumor und Epilepsie brauche ich ebenfalls Behandlungen mit Narkose.

Gibt es bei dir in der Umgebung/größere Stadt evtl. eine Zahnklinik?
Dort sind sie die Ärzte besser darauf eingestellt.

Ich wünsche dir viel Erfolg.
krimi

Prof. Mursch

Normalerweise ist in einer Klinik ein Anfall nach Operation ja gut behandelbar.
Vorbehalte bestehen wohl nur im ambulanten Bereich.
Der Tip mit einer (z.B. Uni-) Zahnklinik ist sicherlich wertvoll.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.