Hallo,
dies ist eine Frage an alle Betroffenen.
Vor 2 Jahren ist unser Kind am Glioblastom verstorben.
Es gab nicht die üblichen Symptome und Behandlungen.
Der Tumor blieb unentdeckt. Moritz hatte ganz selten Kopfschmerzen und ist an Atemstillstand gestorben. Der Tumor im Stammhirn drückte auf das Atemzentrum.
Ich beschäftige mich mit der Frage: Wie kann ein kleiner Junge so eine schlimme Krankheit bekommen ? Wie entsteht so etwas und was sind die Ursachen ?
Eine richtige Antwort gibt es da ja nicht. Ich stehe dazu mit diversen Spezialisten im Kontakt. Eine wissenschaftliche Bestätigung gibt es zu keiner meiner Fragen.
Aus diesem Grund wären für mich die Lebensgewohnheiten und das Umfeld von Betroffenen und verstorbenen von Interesse.
Hier interessiert mich eine Antwort / Diskussion auf folgende Fragen:
- Welche Vorerkrankungen gab es (Es gibt Hinweise darauf, das bestimmte Herpesformen das auslösen "könnten") ?
- Können Impfungen so etwas auslösen ?
- Wie ist / war das Lebensumfeld oder Schlafbereich ? Sind in der Umgebung Funkmasten oder in der Nebenwohnung elektonische Geräte (WLAN, DECT Telefon) ?
traurige Grüße