Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mona

Hallo ,

Dank mit der Erlaubnis von der Ärztin durfte ich dafür nach Hause.

Ich persönlich finde Öffentlichkeitsarbeit sehr wichtig damit sich in Zukunft etwas ändert sowie es in Großstädten schon gibt.

mdr um 11 Uhr das Ländermagazin hat es heute gezeigt..

hier ist der Link dafür...

https://www.mdr.de/tv/programm/video-322072_zc-12fce4ab_zs-6102e94c.html

Ich hoffe das ich es so schreiben darf...

Lg mona

Gemeinsam Stark

mona

Hallo,
für die jenngen die mich /uns gesehen haben:
Ich habe die Diagnose Hirntumor erst nach der Geburt des fünften Kindes bekommen,knapp 2Monate später.
Weitere persönliche Fragen beantworte ich gerne über private Nachrichten

Lg mona

Gemeinsam Stark

Greta80

Respekt Mona.
Ein toller Bericht und gratuliere dir zu deinen tollen Kindern. Ihr seid eine starke Familie und toi toi toi weiterhin!!

wando

Liebe Mona,

habe mir gerade den Beitrag angesehen.

Inzwischen kennen wir uns nun schon über 6 Jahre. Wie groß Deine "Zwerge" geworden sind und was für wundervolle Kinder.

Das Thema, was in dem Beitrag aufgegriffen wird, ist ein sehr Wichtiges. Aber leider eben steht man oft allein da und die Kinder müssen schon sehr früh eine große Verantwortung übernehmen.

Liebe Grüße an Dich und die Deinen.

Andrea

Toffifee

Hallo Mona,
Großartiger Beitrag und Du hast so recht. Alles Gute Dir und Deiner ganzen Familie mit den sehr netten Kindern.

Bleibt gesund und haltet zusammen

Willi

mona

Hallo,
wir versuchen es den Zwergen(kids) nicht noch schwerer zu machen, sie haben nun mal ihre kleinen häuslichen Aufgaben nicht wegen der erkrankung nur wenn es wirklich mir nicht gut geht haben sie etwas mehr.so wie die Berlinerin es sagte...zusätzliche belastung kommen von anderen seiten und immer dieses "kämpfen" zerrt an den kräften die ich/ wir anderswo benötigen.
Es ist immer noch ein "Tabu thema" oder zu komplex

Lg mona

Gemeinsam Stark

Efeu

Hallo Mona,

denke für den Film, eure Aussagen berühren, und es ist eure Kraft erlebbar.

Nichts ist nur negativ: Eure Kinder werden mit einem Thema konfrontiert, das zum Leben dazu gehört. Sie müssen sich mit Leben, Krankheit und Tod auseinandersetzen, unmittelbar.
Das macht sie auch stark, wenn ihr offen und ehrlich damit umgeht, was ihr wohl macht.
Wir haben alle Ängste, Träume, Sehnsüchte.
Und es gibt die Liebe, die trägt.

Wenn wir uns trauen, uns zu zeigen, und gleichzeitig in unserer Verantwortung als Eltern bleiben, wachsen die Kinder daran. Denn sie erleben: Egal was ist, wir halten zusammen, wir stehen alles gemeinsam durch, und jeder hat einen Platz.

Ich bewundere euch, wie ihr das macht. Eure Kinder strahlen es aus.

Liebe Grüsse, ich wünsche euch noch ganz viele gemeinsame Jahre,
Efeu

ps: Meine Kinder hatten auch ihre Aufgaben, ich war alleine mit 4-en und voll berufstätig. Heute, als Erwachsene, bedanken sie sich dafür, weil sie so viel gelernt haben für den Alltag, auch Verantwortung übernehmen durften!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.