Hallo slowly,
Deine Befürchtungen hatte ich anfänglich auch, aber hey... wir können es eh nicht ändern, also ging ich damit offen um.
Relativ kurz nach meiner damaligen OP, hatte ich ebenfalls ein Klassentreffen und so erschien ich dort mit Cut-Frisur. Sie wunderten sich halt nur, dass ich ab und an einfach nach draußen ging, weil es mir drin zu viel wurde oder etwas zu laut war, nur deswegen erklärte ich es kurz.
Kurze Nachfragen, großes "Oh je" und ich "holte wieder alle runter". Man kann es ja Keinem verübeln, wenn er mit so etwas noch nie konfrontiert wurde und erst einmal total geschockt ist.
Danach wurde ich, wie jeder andere dort auch behandelt.
Wie 2more auch schon schrieb, viele andere unserer ehemaligen Klassenkameraden haben auch Probleme, wenn ich so zurückdenke, dann hatte ich bei einigen sogar das Gefühl, dass meines echt noch das geringste war... ;-)
Einen Verstorbenen hatte wir leider auch schon "zu beklagen", viel zu früh, viel zu jung. Von dem Aspekt her... meine ich zumindest, bin ich gut dran.
Wie heißt es so "schön"... "Unter jedem Dach ein "Ach"!".
Für mich war das Klassentreffen eine echte Bereicherung mit großer Wiedersehensfreude und ich würde es immer wieder versuchen, daran teilzunehmen.
Trau dich einfach, sei fröhlich und genieße die Zeit, welche Du bewusst erleben kannst und es wird bestimmt besser, als man vorab denkt, denn man vergisst dabei auch, dass nicht nur wir uns weiter entwickelt haben, unsere ehemaligen Mitschüler haben das auch getan. ^^
LG Andrea