Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

DiaStardusk

Mit der Krankheit einher gehen viele Nebenerscheinungen. Ich möchte euch gerne ein paar meiner kleinen Helfer aufzählen, die ich nutze und mir persönlich auch helfen. Vielleicht können sie ja bei euch auch dazu beitragen das Leben ein bisschen angenehmer zu machen. Vielleicht kennt ihr sie auch schon und nutzt sie schon aber für den Fall der Fälle...
1. Heilerde, ich benutze die von Froximun in kleinen sticks die man in Wasser auflöst. Es soll zur Entgiftung beitragen und den Magen Darm Trakt entlasten. Vor allem hilft es mir gut gegen Übelkeit, nicht immer aber doch manchmal.
2. APM Shampoo, APM gibt es auch als Salbe, dass wird zur Narbenpflege verwendet. Da ich nun eine recht große Narbe am Kopf habe, benutze ich das Shampoo täglich. Und ich finde es beruhigt die Kopfhaut und ich empfinde weniger Druck oder ziehen an der Narbe.
3. Celecoxib, sind Tabletten die mir mein Onkologe verschrieben hat. Es sind eigentlich Tabletten gegen Rheuma, helfen mir natürlich auch erst mal täglich gegen die Kopfschmerzen und ärgern die Krebszellen etwas wie mir mein Arzt sagte.
4. Magnesium, hilft bei mir gut unterstützend bei Migräne, die manchmal auftritt oder auch allein bei Schmerzen in den Muskeln.

Das ist erst mal so was ich noch zusätzlich nehmen. Vielleicht könnt ihr für euch ja das eine oder andere mitnehmen.

Bitte seht davon ab meine kleinen Helfer schlecht zureden, denn für mich wirken sie. Ich wollte euch das einfach mal mitteilen, damit vielleicht auch jemand anderes davon profitieren kann.

Liebe Grüße und guten Rutsch

Diana

Ilöni

Hallo diasturdusk...
Froxiimmun Ist ein gutes Präparat, was ich meinen Patirnten auch oft ans Herz lege.. Es bindet Zellgifte und entlastet die Leber..
Ich setze bei meinem Mann gerade Mutaflor ein um den Darm zu Stärke, der auch durch die und die vielen Tabletten leidet.
Zusätzlich Vitamin D 3 und Magnesium ..
Das mit dem Shampoo ist ein guter Tipp.
Die Salbe ist mir auch bekannt und ich finde sie gut.
Lg

DiaStardusk

Ach ja Vitamin D nehm ich auch! Mutaflor werd ich nochmal meinen Arzt fragen, danke!

Efeu

Danke für deinen Beitrag, Diana. Heilerde nehme ich auch zur Entgiftung, und Magnesium u.a. auch, weil es die Verdauung unterstützt bei der Einnahme von Opioiden, welche Verstopfung machen. Vitamin D3 nehme ich ebenfalls.
Die empfindlichen Narben am Kopf pflege ich auf Anraten meines Frisörs mit einem Lavendel-Shampoo, hat mir geholfen.
Und wenn der Fazialisnerv aller Medikation zum Trotz total ausflippt, hilft mir manchmal eine wärmende Creme, eine ganz weiche, warme Mütze und ein Schal, den ich halb über das Gesicht bis an die Ohren ziehe. Vielleicht ist es auch dies, etwas tun zu können, statt den Schmerzen nur hilflos "ausgeliefert" zu sein.
Bei allen Beschwerden hilft mir Bewegung, rausgehen in die Natur, den Organismus in Schwung bringen.

LG,
Efeu

nanoi

Physiotherapie. Habe mir vom Arzt Massagen verschreiben lassen und genieße nun einmal die Woche meine kleine Auszeit. Hilft bei mir ungemein gegen die Verspannungen, die ich durch den Stress habe, und die Minuten auf der Liege nutze ich zur Meditation und Selbstheilung. Hilft mir sehr, etwas für meinen Körper zu tun, den trotz Tumor hab ich ihn ziemlich lieb und will ihm das zeigen.

Dann noch grüner Tee, Selen und Vitamin D.

Mich interessiert besonders Dinge zur Stärkung des Darms und Magens, gerne Naturheilverfahren. habt ihr da noch mehr Tipps? Darm und Hirn scheinen ja eng verbunden zu sein.... Durch die Medikamente hab ich da Probleme und möchte ungern mehr Chemie zu mir nehmen als nötig.

Baldiger

Hallo nanoi,
ich selbst mache gerade Chemo und Bestrahlung mit.
Ich nehme täglich ein Teelöffel Sonnenblumenoel Vormittags und am Nachmittag ein Schnapsglas Arionasaft (100%).
Mir scheint es zu helfen. Meine Frau meint,dass meine Stimmungen etwas besser auszuhalten seie.
Es ist jedenfalls besser wie noch mehr Chemie.
Ich wünsch Dir weiterhin gute Besserung

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.