Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

okraman

Hallo, es geht um den Sohn meiner Freundin. Der Tumor sitzt im Nacken an der Wirbelsäule und kann nicht ganz entfernt werden. Die Freundin selbst kann nicht so gut im www suchen, da es auch gerne die Angst triggert. Nach meiner Recherche wird in manchen Kliniken auch Weihrauch eingesetzt. Aber vielleicht weiß einer hier mehr!? KEIN Heilpraktiker/in, das würde das Budget sprengen. Danke im Vorraus

alma

Die Charité hat eine Klinik für onkologische Naturheilkunde, das Immanuel-Krankenhaus am Kleinen Wannsee. Ob die mit Weihrauch therapieren, weiß
ich nicht, aber sie lassen ganz sicher mit sich reden.
Es gibt auch noch das anthroposophische Krankenhaus Havelhöhe.

LG, Alma.

Pilo

Wer hat denn schon positive Erfahrungen gemacht mit Weihrauch? Die UKM lehnt das ab, keine positiven Veränderungen bei bisher therapierten Patienten.

Satrian35

Prof. Dr Simmet aus Ulm anrufen oder Mail schreiben. Meine Tochter ist 5 J alt und hat Spinale Tumor( im Rückenmarkt). Sie nimmt auch Weihrauch. Die kosten hat bei uns Krankenkasse übernommen. Auf UNI Tübingen wird Weihrauch eingesetzt.

Pilo

Hallo Satrian35,
dann hat es geholfen?
Hier die Anamnese mit 8 Mon. PoliAstrozytom diagnostiziert mit Zyste operiert. Anschließendes Wachstum ohne neurol. Einschränkungen, regelmäßige 3monatige MRT-Untersuchungen. Stagnation aber nervenaufreibend! Auch Seeds würden nichts bringen, lt NC!?? Sind am Boden. Wir wollen handeln und nicht nur dasitzen und den nächsten MRT-Befund abwarten. Danke für die Info!!! LG Poli

Satrian35

Ich weiss nicht, das ist schwer zu sagen. Meine Tochter hat Gangiogliom ( Verdacht) . Bekant ist mehr als 1,5 Jahr. Bis jetzt ist noch kein wachstum vorhanden. Sie hat MRT vor eine Woche im Tübingen gehabt, alle 6 Monate wird kontrolle gemacht. Sie bekommt noch Curcuma,Chaga pilz, Vitamin D3 und noch Globuli (Beladona)
Das ist schwer zu sagen, ich denke schon. Ich und meine Frau arbeten selber im Gesundheitswesen und wir haben uns mit Thema Weihrauch richtig auseinandergesetzt und viel recherchiert

Fabi

@Pilo

Ich nehme selbst auch Weihrauch. Relativ gesichert ist, dass es die gleichen wirkmechanismen hat wie Kortison. Dafür musst du es aber wirklich recht hoch dosieren. Über eine Wirkung direkt auf den Tumor ist man sich sehr uneinig bzw. gibt es bisher noch keine klaren Fakten, dass Weihrauch auch direkt auf den Tumor wirkt. Jedoch könnte Weihrauch einen Einfluss auf Entzündungsprozesse haben. Diese sind für den Tumor notwendig um zu wachsen. So könnte man dem Weihrauch einen indirekten nutzen zusprechen.. Auf Hirnödeme hat Weihrauch schon nachweislich einen Effekt. Während der Bestrahlung konnte ich komplett auf Kortison verzichten..

SpinEcho

> Diese sind für den Tumor notwendig um zu wachsen.

Es ist eher andersrum. Wenn der Tumor wächst und gesundes Gewebe verdrängt oder zusammendrückt, dann reagiert das gesunde Gewebe auf diese Verletzung mit Entzündung.

Fabi

Entzündungen tragen dazu bei, dass Tumore entstehen, wachsen und sich verbreiten. > Uni Heidelberg 06/2017 -Entzündungen und Krebs <

KaSy

Lieber Fabi,
lies bitte auch einmal in den Tagungsunterlagen aus Göttingen nach, dort ist das, was SpinEcho schreibt, gründlich und logisch erklärt.

Es mag Fälle geben, in denen Entzündungen sogar Hirntumoren verursachen, aber dann würde man das, nämlich die Gehirnentzündung, sehr deutlich an hohem Fieber, sehr deutlicher Schlappheit bis hin zum "Wegtreten" von Hirnfunktionen merken.

Alles Gute
KaSy

Fabi

Wie oben angezeigt hatte ich das aus der Publikation von Heidelberg. Gucke mir gerne auch nochmal die tagungsunterlagen an. @KaSy wo kann ich diese einsehen?

Lg Fabi

KaSy

Fabi, Du warst doch auf dem 43. Hirntumorinformationstag in Göttingen.
Zum Vortrag von J.B. zu Mistel, Weihrauch usw. standen Informationen von Frau Dr. J.H.,Berlin in den dort ausgegebenen Tagungsunterlagen, wo sie dies u.a. erklärt.
Gruß KaSy

Rieke30

Ich würde gar nichts auf Weihrauch und sowas geben. Die Wirkung ist null bewiesen und kostet nur viel Geld.

Sowas würde ich nicht einnehmen. Wirkt auch sicher niemals wie Cortison.
Ich würde hier meinen Arzt befragen.

Fabi

Ach das Ding meinst du KaSy.. alles klar

danielweb

@Rieke30:

Ich kann Dir als Morbus Crohn-Patient, der u.a. Weihrauch (Boswellia serrata) und Myrrhinil Intest nimmt, nur widersprechen. Auch diese Stoffe haben eine Wirkung, ebenso z.B. Schwarzkümmelöl (bei Morbus Crohn).

Zu Weihrauch gibt es Studien, dass es Hirnödeme ähnlich wie Dexamethason verringern kann, außerdem hat es wohl Einfluss in Form der Hemmung der Produktion / Freisetzung von Zytokinen. Aktuell wird noch viel geforscht wie solche Naturmedizin wirkt und bei welchen Erkrankungen sie anwendbar ist. Hilfreich ist sicher, eine mögliche Ergänzung mit solcher Naturmedizin mit dem Arzt zu besprechen. Vor allem, weil dann ggf. die konventionelle Medikation reduziert werden kann. Weihrauch hat vor allem selbst in höheren Dosierungen keinerlei Nebenwirkungen. Aber entscheiden muss das eh jeder für sich selbst.

Fabi

@danielweb

Es ehrt dich, dass du Rieke schreiben willst, aber in dem Forum hier verlaufen sich immer wieder Leute, die durch ihre unsachlichen und wenig fundierten Kommentare auffallen ... nur halt immer wieder unter anderem Namen. Einfach ignorieren:-)

Lissie 38

Weihrauch bringt aus meiner Sicht keine Wirkung.. ist teuer und bringt nix.


Lass die finger von solchen angeblichen "Wundermitteln" .sie helfen nicht und können sogar schaden..also vorsicht

Wenn es sinnvoll wäre, würde die Kasse diese "unseriösen" Kosten übernehmen. Denke mal nach

Wenn Dexamethason hilft dann nimm doch lieber das..ist sicher und kostet nichts..warum Weihrauch? solche Märchen sind nicht sinnvoll

Fabi

@Marsupilami

Genau das gleiche dachte ich mir auch :-)


@Lissie38
Du kannst gerne fundiertes Wissen zum Nichtwirken von Weihrauch teilen, dann lese ich mir das gerne durch über diese Hexenmedizin...
Falls da nichts von dir kommt, weiß ich ja wie ich es zu halten habe.

Keine Ahnung ob du es lustig findest Leute zu Trollen, die einen erheblichen schlimmeren Tumor haben als du... das wäre menschlich wirklich unterste Schublade.

Aber ich warte erstmal auf deinen Artikel, Studie etc.. über Weihrauch, die zeigt dass es nicht wirkt..

In der Zwischenzeit kannst dir ja mal das hier durchlesen:
https://d-nb.info/101045384X/

https://freidok.uni-freiburg.de/data/7945

Lg Fabi

Ps: habt euch alle lieb :-)

Satrian35

Ein Forum ist dazu da, um seine Meinung zu sagen, stimmt. Meiner Meinung nach sollte es eigentlich selbstverständlich sein, aber eine fundierte Meinung. Du schreibst hier irgenwas ohne Hand und Fuss. Ich bin in der Gesundheitsbranche über 20 Jahre tätig und ich würde meiner Tochter nicht etwas geben, ohne mich vorher richtig zu informieren. Ich persönlich würde bei einem Hirnödem Weihrauch einnehmen und daführ bin ich bereit, auch zu bezahlen, du kannst gerne bei deinem Cortison bleiben.

ps ich bin kein Satan, ich bin Vater von 2 Kinder

Lissie 38

ich nehme weder Cortison noch Weihrauch. Aber wenn dann würde ich Cortison nehmen, bei Weihrauch ist nämlich keinerlei Wirkung bewiesen. Deshalb zahlt es auch keine Kasse, Cortison schon.

Ob du in der Gesundheitsbranche tätig bist oder nicht, sagt nichts aus.

Lights

Hallo Zusammen,

bei uns wurden die Kosten für die Behandlung mit indischem Weihrauch von der Krankenkasse übernommen, einen kleinen Eigenanteil mussten wir übernehmen.

Zwei befreundete Ärzte haben Studien (z.B. der Uni Freiburg) zur Wirksamkeit der Therapie eines Hirnödems dem Antrag auf Kostenübernahme beigelegt. Unser behandelter Professor für Radioonkologie ( einer der führenden Mediziner auf diesem Gebiet) hatte uns ebenfalls Weihrauch während der Strahlentherapie empfohlen. Selbstverständlich gibt es auch hier Grenzen, wo dann nicht auf Kortison verzichtet werden kann. Die Menge der einzunehmenden Kapseln könnte bei manchen Patienten auch ein Problem sein. Empfohlen werden 12 - 16 Kapseln täglich zu je 400 mg, bei Kindern vermutlich eine geringere Dosis. Einer der Spezialisten für die Behandlung mit Weihrauch ist Prof. Simmet an der Uni Ulm. Er bietet auch eine telefonische Beratung an. Eine antitumoröse Wirkung konnte seither noch nicht eindeutig nachgewiesen werden, hier sind weitere Studien notwendig.

Liebe Grüße

Lights

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.