Hallo Angela,
also, wie ich die Dinge sehe, spricht sicherlich nichts gegen das Einholen einer Zweit- bzw. Drittmeinung. So wie ich die Erfahrung gemacht haben, ist es manchmal nicht so leicht die Bilder zu bekommen, weil sie im Grunde Eigentum der Klinik sind.
Auch ich habe mich an einem Hirntumor operieren lassen, aber noch kurz vor der OP eine zweite Klinik zu Rate gezogen. Vielleicht fragst Du mal Deinen Hausarzt, wo er sich behandeln lassen würde, wenn er in Deiner Lage wäre. Mir hat das schnell noch meine Meinung bestärkt. Ausserdem sind meines Erachtens bei mir auch gravierendere Mängel bei der Behandlung gemacht worden, was mich noch mehr in meiner Entscheidung bestätigte.
Mit der erstbehandelnden Klinik habe ich keinen Kontakt mehr.
Auch nachfolgende Bestrahlung wurde wo anders durchgeführt, sowie die alljährlichen Kontrollen. Wichtig finde ich, dass man Vertrauen zu seinem Arzt hat und auch ein gutes Gefühl bei der ganzen Angelegenheit.
Sicherlich entspricht es der Wahrheit, dass eine mehrere Meinungen verwirren, und es nicht leicht ist, sich zu entscheiden, allerdings hat man auch widerum mehrere Alternativen.
Übrigens bin auch ich mehr als 300 km weit entfernt operiert worden, was die Entscheidung sicherlich nicht erleichtert hat.
Die Entscheidung mussst Du wohl treffen, höre am Besten auf Dein inneres Gefühl, das hat mir immer am Besten geholfen.
Du fragtest ja auch nach der Diagnose: zu Anfangs war es bei mir auch ein firbrilläres Astro II, jetzt ist es eher ein anapl. Astro III. Trotzdem geht es mir noch gut, und ich stecke den Kopt nicht in den Sand.
Bei meiner Diagnose war ich 21 und nun werde ich 27, also was solls!!!
He, ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die anstehenden Entscheidungen!
Alles Liebe
Angel