Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

LieberBruder

Liebe Betroffene,
mein Bruder hat vor 9 Monaten nach einem Epilepse-Anfall anschließender MRT und einer Zellentnahme folgende Diagnose bekommen: Gliobalstom 5x5x5 cm, nicht operabel da zu weit hinten usw. Er hat jetz 6 Monate Bestrahlung und Chemo hinter sich, hatte es anfangs auch zusätzlich mit Methadon versucht. Die letzte Untersuchung ergab keine Veränderung, zumindest keine auf dem MRT sichtbare. Meine Frage ist jetzt:

Kennt jemand für diese Tumortyp eine Studie, bei der er mitmachen könnte.

Es geht ihm momantan einigermaßen gut, nur die Medikamente gegen die epileptischen Anfälle machen ihm etwas zu schaffen.
Für einen Hinweis wären wir sehr dankbar.

muggel

Da fehlen einige Informationen, um vernünftig darüber zu informieren, wie Alter, IDH, MGMT, Karnofsky-Index, etc.? Weltweit gibt es mindestens 100 klinische Studien für die Primärtherapie des Glioblastoms. Problem wird die Inoperabilität als Ausschlußkriterium für viele Studien sein.

Welche Studie empfiehlt der behandelnde Facharzt?

KaSy

Geh auf die Seite der Deutschen Hirntumorhilfe e.V.!

uweb1703

Vielleicht wäre es auch hilfreich, eine Zweitmeinung in Heidelberg oder Tübingen einzuholen. Die NeuroOnkologen an den dortigen Uni-Kliniken haben einen sehr guten Überblick über die aktuellen Studien, sind sogar oft an der Durchführung der Studien beteiligt und können gut beurteilen, welche Studien für Deinen Bruder geeignet sind.
Zu bedenken ist auch, dass viele Studien an bestimmte Zeitpunkte gebunden sind - z.B. direkt bei Neudiagnose (also noch vor Resektions-OP - so dass frisches Tumorgewebe z.B. für die Herstellung personalisierter Impfstoffe zur Verfügung steht) oder vor Beginn der Chemo/Bestrahlung oder beim Auftreten eines Rezidivs ...

LieberBruder

Zuerst mal danke an alle für die schnelle Antwort.
Ich werde meinen Bruder in den nächsten Tagen besuchen und die Krankenhausberichte durchgehen, welche genauen Ergebnisse es gab.
Allen eine schöne Weihnachtszeit

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.