Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

nubivagant

Arte hat bei einem ihrer Filme die Frage aufgeworfen, ob eine Ernährung mit viel Knoblauch, Brokkoli, etc. das Wachstum bei Glioblastomen stark sinkt, um bis zu 90%, allerdings nur Tests bei Ratten. Sind das die neusten Forschungsergebnisse oder gibt es auch andere Informationen zur Ernährung, die helfen?

Quelle: www.youtube.com/watch?v=rz3BMJXlTig&app=desktop (1:44:42-1:46:22)

alma

Hallo,

wir haben uns hier schon viel mit Ernährung beschäftigt. Wenn du ein Stichwort in die Suchzeile rechts oben (einen Schritt zurück von hier aus) eingibst, gelangst du zu den threads.
Wunder kann man da nicht erwarten, aber wenn man den Fortgang der Krankheit abbremsen kann, ist das ja auch schon eine Menge. Und wenn es einem dazu durch eine Ernährungsumstellung noch besser geht.
Buchempfehlung von mir über eine PN an dich.

Liebe Grüße, Alma.

Hubertus

Danke für den Link!
Jetzt kommt ja das TTIP.
Dann wird alles gut!
LG Hubertus

nubivagant

Hey Hubertus,
warum sollte alles gut werden, wenn das TTIP kommt? Das müsstest du mir genauer erklären, weil ich darin eher eine riesige Katastrophe sehe, wenn ich daran denke was die Amerikaner auf ihrem Tisch als "Nahrung" stehen haben. Ich denke da weniger an das Chlorhühnchen als an das Maissirup, dass sie überall verwenden.


Gesundheit schätzt man erst, wenn man sie verloren hat. (Deutsches Sprichwort)

Lilyfee

Ehrlich gesagt sehe ich das TTIP auch als eine Katastrophe an. So in der Art ... Schlimmer geht's immer.

Ich habe schon bei einigen gehört, dass sie sich ketogene ernähren. Kannst dich ja mal im Internet informieren. Da wird der ganze Stoffwechsel umgekrempelt damit der Hirntumor nicht mehr mit Glucose versorgt wird. Wird sogar schon medizinisch bei Kindern mit Epilepsie verwendet.
Ich will mir derzeit den Frust ersparen, da ich nicht glaube, dass ich das im Moment durchhalte (keine Kohlehydrate, für immer)

Ansonsten Marillenkerne (also das Innere), Apfelbeere, Aronia Saft, Beeren sowieso ....
Für weitere Tipps wär ich dankbar :)

LG lilyfee

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.